Filmportrait:
Blinder Fleck

Filmplakat Blinder Fleck

Blinder Fleck


So, 04.05., 11 Uhr mit Regisseurin Liz Wieskerstrauch zu Gast, in Kooperation mit Nein, lass das! e.V. und PrÀventionstag.
Deutschland 2025
R+B: Liz Wieskerstrauch, u.a. mit Mit Schauspielerin Alina Levshin, Rudolf von Bracken (Familienrechtsanwalt), Ellen Engel (OpferanwĂ€ltin), Dr. Andreas KrĂŒger (Kindertraumatherapeut), Axel Petermann (Kriminalbeamter)
LĂ€nge: 80min., FSK: 16 J. beantragt

Man sieht sie nicht, die Opfer von Ritueller Gewalt, obwohl sie seit vielen Jahren immer wieder von ihren Torturen ihrer Kindheit berichten. Man will das nicht hören, man will das nicht sehen, will es nicht glauben. Und die TÀter sieht man erst recht nicht.
Dabei wurde Kindesmissbrauch in sexualisierten Gewaltstrukturen mehrfach aufgedeckt und die Missbrauchsabbildungen, die zuhauf dabei entstehen, im Internet gefunden. Doch wie diese Aufnahmen entstehen, mit welchen immer wiederkehrenden Trainings- und Foltermethoden oder gar kultischen Ritualen voller verdrehter Ideologien Kinder regelrecht abgerichtet werden, um bei Zwangsprostitution und Sexorgien auf Knopfdruck zu funktionieren, das bleibt noch immer im Verborgenen.
Dieser investigative Film zeigt das Ausmaß organisierter ritueller Gewalt in Deutschland und wirft die drĂ€ngende Frage auf, warum die Ermittlungen bislang in keinem einzigen Fall zu einer Anklage, geschweige denn zu einer Verurteilung gefĂŒhrt haben.

Triggerwarnung: Dieser Film zeigt keinerlei Bilder von Gewalt. Dennoch können Betroffene durch diese Berichte retraumatisiert werden. Auch nicht selbst Betroffene können von solchen Schilderungen schockiert sein.



Spielzeiten:

SO
04.05.
11:00