Filmportrait:
GOTT von Ferdinand von Schirach

Filmplakat GOTT von Ferdinand von Schirach

GOTT von Ferdinand von Schirach


So., 27.04., 11 Uhr mit GÀsten und GesprÀch, in Kooperation mit DGHS
Deutschland 2020
R: Regisseur Lars Kraume, mit mit Barbara Auer, Lars Eidinger, Matthias Habich, Ulrich Matthes, Anna Maria MĂŒhe, Christiane Paul, Götz Schubert und Ina Weisse
LĂ€nge: 97 Min., FSK: 12 J.

Wem gehört unser Leben? Und wer entscheidet ĂŒber unseren Tod? In dem Film „GOTT von Ferdinand von Schirach“ diskutiert ein fiktiver Ethikrat ĂŒber diese Fragen. Es geht um den Fall eines 78-jĂ€hrigen, kerngesunden Mannes, der sein Leben durch ein Medikament und mithilfe seiner Ärztin beenden will. Rechtlich ist das nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts möglich, die ethische Debatte darĂŒber wird mit grĂ¶ĂŸter Relevanz gefĂŒhrt.

„GOTT von Ferdinand von Schirach“ soll einen Impuls zum Nachdenken und Diskutieren geben. Die Zuschauer können sich, nachdem sie alle Argumente angehört haben, am Ende des Films fĂŒr oder gegen die Gabe des tödlichen Medikaments entscheiden. Eine Entscheidung, die jeder selbstverantwortliche BĂŒrger und jede selbstverantwortliche BĂŒrgerin fĂŒr das eigene Leben und Sterben treffen muss.