|
Die roten Schuhe (1948)
- begleitend zu Move your Town und in Kooperation mit Ballett Gesellschaft Hannover - GB 1948 R: Emeric Pressburger, Michael Powell, mit Moira Shearer, Adolf WohlbrĂŒck, Marius Goring, Leonide Massine, Robert Helpman LĂ€nge: 119 Min., FSK: 12 J.
Die junge Ballerina Victoria erhĂ€lt ihre groĂe Chance, als die SolotĂ€nzerin des Balletts "Die roten Schuhe" das Ensemble verlĂ€Ăt. Victoria wird zum Star. Sie verliebt sich in den Komponisten des StĂŒckes, den jungen Repetitor Julian Craster. Doch ihre Liebe stöĂt auf WiderstĂ€nde und sie verlassen die Theatergruppe.
Ausgangspunkt und Zentrum des Films ist das Ballett "Die roten Schuhe" nach dem MÀrchen von Hans-Christian Andersen. Die Choreographie des Balletts stammt von Sir Robert Helpmann, dem spÀteren StartÀnzer und Choreographen der Royal Ballet Company, der in "Die roten Schuhe" die Rolle des Liebhabers tanzt. Ausgezeichnet mit zwei Oscars 1949.
âEin Meisterwerk des Ballettfilms, das alle filmischen Gestaltungsmöglichkeiten â vorab Kamera, Montage, Farben â bestens ausschöpft.â
Lexikon des internationalen Films
âDie StĂ€rke dieses Films, der eine Geschichte aus dem Milieu der BallettkĂŒnstler erzĂ€hlt, liegt nicht im Vordergrund des Geschehens, sie beruht in dem ĂŒberwĂ€ltigend gebotenen Farbenrausch und in der Transparenz des mit rein visuellen Mitteln dargebotenen Kunstgenusses. Höhepunkt dieses in Kameraarbeit, Schnitt-Technik und Musik ausgezeichneten Films ist die AuffĂŒhrung des Balletts Die roten Schuhe.â
Evangelischer Filmbeobachter
|