|
Vierzehn
Dokumentarfilm D 2011 B+R: Cornelia GrĂŒnberg LĂ€nge: 90min, FSK: 12
VIERZEHN begleitet vier MÀdchen auf ihrem Weg von der Schwangerschaft bis zum Muttersein. Der Film zeigt, welche Konsequenzen diese Entscheidung trÀgt, wie die MÀdchen und ihre Umgebung mit der neuen Situation umgehen und wie sie ihr Leben mit Kind meistern.
Sensibel und ehrlich beobachtet, ermöglicht der Film VIERZEHN, die Prozesse und VerĂ€nderungen der vier MĂ€dchen jenseits von Fernseh- und Internet-Ăsthetik sichtbar zu machen.
Als Fabienne erfĂ€hrt, dass sie schwanger ist, kann sie es zuerst nicht glauben. Sie dachte, bei einem Mal wird schon nichts passieren. ZunĂ€chst ĂŒberlegt sie abzutreiben, doch dann entscheidet sie sich fĂŒr das Kind. Und sie freut sich darauf. Das Umfeld reagiert zwiespĂ€ltig und ihr Freund ist verunsichert, denn â Fabienne ist erst vierzehn Jahre alt.
Auch Steffi, Lisa und Laura sind ungewollt schwanger geworden und auch sie haben die wichtigste Entscheidung ihres Lebens â eine Entscheidung ĂŒber Leben oder Tod â mit vierzehn Jahren fĂ€llen mĂŒssen. Die vier MĂ€dchen sind sehr unterschiedlich, ihre GefĂŒhle und Gedanken jedoch ganz Ă€hnlich. Sie wollen ihre Babys so gut wie möglich versorgen und groĂziehen, allen Widrigkeiten zum Trotz â mit oder ohne den Vater. Die Eltern reagieren auf die Situation verschieden. WĂ€hrend Lisas Eltern sich auf das Baby freuen, machen Lauras Eltern klar, dass sie sich nicht noch einmal in Vollzeit um ein Baby kĂŒmmern möchten. Am Ende gestalten sich die LebensumstĂ€nde der MĂ€dchen jedoch bei allen ganz anders als gedacht...
Regisseurin Cornelia GrĂŒnberg hat ĂŒber zwei Jahre lang die Entwicklungen der jungen Frauen mit zarter Neugier und liebevollen Interesse verfolgt. Dadurch hat sich eine erstaunliche NĂ€he entwickelt, die den MĂ€dchen eine vorbehaltlose und ehrliche Wiedergabe ihrer Situation ermöglicht.
Entstanden ist ein berĂŒhrender, unterhaltsamer Film, der ohne moralischen Zeigefinger die Schwierigkeiten und Probleme, aber auch die schönen Momente von Teenager-Schwangerschaften und dem jungen Mutterdasein beleuchtet.
|