Filmportrait:
Das Leben ist nichts fĂŒr Feiglinge

Filmplakat Das Leben ist nichts fĂŒr Feiglinge

Das Leben ist nichts fĂŒr Feiglinge


D 2012 -Gedreht u.a. auch in Hannver (IGS Roderbruch)
R: André Erkau, mit Wotan Wilke Möhring, Helen Woigk, Christine Schorn, Frederick Lau, Rosalie Thomass u.a.
LĂ€nge: 97 Min. , FSK: 12 J.

"Tatort" - Kommissar WOTAN WILKE MÖRING als plötzlich Alleinerziehnder mit eignemem Cateringunternehmen.
LOLA - Deutscher Filmpreis 2013 fĂŒr die Beste weibl. Nebenrolle an CHRISTINE SCHORN!!!
Von heute auf morgen allein mit der Tochter, da steht Markus völlig neben sich...
Um wieder ein wenig NormalitĂ€t in den Alltag zu bringen, kocht Großmutter Gerlinde (Christine Schorn) fĂŒr die beiden. Doch Kim hĂ€lt die ganze Situation nicht aus und brennt mit Alex (Frederick Lau), der die Schule abgebrochen hat, nach DĂ€nemark durch. Sie schwĂ€rmt schon lange fĂŒr den Jungen. Markus folgt Kim an den Ort in DĂ€nemark, an dem die Familie frĂŒher ihre Urlaube verbracht hat. Großmutter Gerlinde gibt vor, ein paar Wochen zu verreisen, Doch als sie erfĂ€hrt, dass Kim verschwunden ist, will sie bei der Suche nach ihrer Enkelin behilflich sein. Sie nimmt ihre Pflegerin Paula (Rosalie Thomass) mit nach DĂ€nemark. Auf der Suche nach der Ausreißerin kommen sich Paula und Markus plötzlich nĂ€her.
Inhaltlich und optisch ĂŒberzeugender Kinofilm, der eine ideale Balance zwischen berĂŒhrenden und komischen Momenten findet und auf sehr unterhaltsame Weise von ganz alltĂ€glichen Dingen erzĂ€hlt.
Einer der besten deutschen Filme seit langer Zeit. Humorvoll und berĂŒhrend!

"...geht erfolgreich den schmalen Pfad zwischen Melodram und Komödie."
KulturSPIEGEL

„Herzergreifend und toll gespielt“
STERN

„Die Schauspieler sind hervorragend
ein mutiger Film, der ein schwieriges Thema angeht.“
ZDF –Peter Twiehaus

„Ein federleichter Film ĂŒber erdenschwere Themen
 Regisseur AndrĂ© Erkau hat das richtige HĂ€ndchen dafĂŒr, im fragilen Grenzbereich zwischen Tragödie und Komödie den richtigen Ton zu finden
Ein melancholisch-witziger Film voller Zwischentöne, der Mut macht und den Zuschauer am Ende mit einem guten GefĂŒhl entlĂ€sst.“
SWR

„Ein warmherziges, humorvolles, aber niemals banales PlĂ€doyer dafĂŒr, dass das Leben weiter geht, die Liebe zurĂŒckkommt, und dass man ĂŒber das, was man verloren hat, nie vergessen sollte, was man hat.„
RBB-Inforadio

„
alles andere als ein Film ĂŒber den Tod, es ist vielmehr ein Film ĂŒber das Weiterleben. Mit viel FeingefĂŒhl und Humor meistert Regisseur AndrĂ© Erkau die Balance zwischen Melodram und Komödie
.Wotan Wilke Möhring spielt den in sich gefangenen Vater leise und sensibel, seine Blicke brennen sich ein. "Das Leben ist nichts fĂŒr Feiglinge" erzĂ€hlt auf liebevolle Weise von Trauer und dem mĂ€chtigen Wunsch, irgendwie weiterzumachen. Trotz allem. Fernab jeder Larmoyanz. Witzig. Lebensklug. Eine aufrichtige LiebeserklĂ€rung an das Leben.“
WDR 2

„
ganz selten ist das im deutschen Film, daß ein leichter, ein unbemĂŒhter komischer Ton zu einem doch wirklich wichtigen und tiefen Thema paßt.“
DEUTSCHLANDRADIO KULTUR

„Ein sehenswerter Film, in dem Weinen und Lachen dicht beieinander liegen“
NDR-Fernsehen

„Das hat ein großes Herz und einen, guten Dialogwitz und ganz feine Bilder.
Das ist alles lustig und traurig und wahr und lebendig. Nichts fĂŒr Feiglinge dieser Film.
Aber einer der schönsten des FrĂŒhjahrs.“
BERLINER MORGENPOST

„Unbedingt ansehen!“
BERLINER KURIER

„Wotan Wilke Möhring glĂ€nzt als gestresster Witwer in dieser ungewöhnlichen Komödie.“
KÖLNER STADT-ANZEIGER

„Ausdrucksvolles Drama ĂŒber Loslassen und große GefĂŒhle“
DIE WELT

„
Erkau kann gut besetzten: Wotan Wilke Möhring (der neue Tatort-Kommissar) war vielleicht noch nie so gut wie hier und Helen Woigk ist in der Rolle der Tochter Kim eine Entdeckung. Erkau zeigt mit seiner eigenen Mischung aus Melancholie und Witz, wie Außenseiter sich in alltĂ€glichen Situationen behaupten.“
TAZ

„Ein erstklassiger Film ĂŒber Liebe, Tod und das Leben.“
FOCUS

" target="_blank">Trailer / Offizielle Homepage