Filmportrait:
Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen

Filmplakat Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen

Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen


Deutschland 2009
Regie: Margarethe von Trotta; mit: Barbara Sukowa, Heino Ferch, Hannah Herzsprung, Alexander Held, Lena Stolze, Sunnyi Melles, Paula Kalenberg u.a.
LĂ€nge: 111 min., FSK: 12

Das mitreißende PortrĂ€t einer der faszinierendsten Frauengestalten des Mittelalters – die Äbtissin, VisionĂ€rin, Naturheilkundlerin und Komponistin Hildegard von Bingen.

Seit ihrem achten Lebensjahr wĂ€chst die aus adliger Familie stammende Hildegard im Benediktinerkloster Disibodenberg auf. Im Kloster – ein Ort des Schweigens, des Gebets und des Gehorsams - hĂ€lt der strenge Abt Kuno (Alexander Held) das Zepter fest in der Hand und ĂŒbergibt Hildegard an ihre Mentorin Jutta von Sponheim (Mareile Blendl). Diese fördert nicht nur Hildegards musikalische Begabung, sondern gibt ihr auch das eigene Wissen weiter. Ihre immer wieder in den Alltag einbrechenden religiösen Visionen behĂ€lt Hildegard (Barbara Sukowa) jahrelang fĂŒr sich, aus Sorge, man wĂŒrde ihr nicht glauben. Nach dem Tod ihrer Mentorin ermutigt der Benediktinermönch Volmar (Heino Ferch) sie zur Veröffentlichung ihrer Visionen und Hildegard erhĂ€lt dazu schließlich die Erlaubnis der Kirche. In ihrem Kampf um ihren eigenen Weg innerhalb der Glaubensgesellschaft, grĂŒndet Hildegard von Bingen allen WiderstĂ€nden zum Trotz im Jahr 1150 das Frauenkloster Rupertsberg in der NĂ€he von Bingen am Rhein. Sie wirkt als Äbtissin und Heilkundige, sie komponiert und schreibt ihre bis heute berĂŒhmten BĂŒcher nieder.