Filmportrait:
Sound of Heimat

Filmplakat Sound of Heimat

Sound of Heimat


Dokumentarfilm
Deutschland 2012
B+R: ARNE BIRKENSTOCK und JAN TENGELER
LĂ€nge: 90min.

In dem musikalischen Roadmovie SOUND OF HEIMAT begibt sich der neuseelĂ€ndische Musiker Hayden Chisholm auf die Spuren der deutschen Volksmusik - auf eine Entdeckungsreise quer durch Deutschland. Als Fremder mit unverstelltem Blick auf die deutsche Kultur und mit offenem Ohr fĂŒr die Texte und Melodien moderner und traditioneller Musiker trifft er auf eine lebendige Vielfalt regionaler BrĂ€uche und AktivitĂ€ten. Dabei beleuchten die Regisseure Arne Birkenstock und Jan Tengeler in SOUND OF HEIMAT auch die in Deutschland so weit verbreitete ambivalente Haltung zur Volksmusik und dem eigenen HeimatverstĂ€ndnis: Themen, welche durch die vergangene Ideologisierung und die „Heile Welt“ des Musikantenstadls vielerorts in Vergessenheit geraten sind.

Unbeschwert spielt, singt und tanzt Hayden Chisholm mit dem "GewandhausChor" in Leipzig, der Kneipentruppe "Singender Holunder" und den Hip-Hoppern um "BamBam Babylon Bajasch" in Köln, der Jodel-Lehrerin Loni Kuisle im AllgĂ€u, den Bands um die Bamberger Partyreihe „Antistadl“, den Schwestern um das Volksmusik-Kabarett "WellkĂŒren" in Bayern oder der RocksĂ€ngerin Bobo in Sachsen-Anhalt. Auf wen auch immer der neuseelĂ€ndische Musiker Hayden Chisholm bei seiner Entdeckungsreise trifft, stets eröffnet er uns ĂŒberraschende und erstaunliche Einblicke in die kreative und lebendige Vielfalt zeitgenössischer deutscher Volksmusik. Nebenbei widerlegt er so einige Vorurteile ĂŒber die angebliche Verstaubtheit und HeimattĂŒmelei und zeigt uns, wie viel Freude wir Deutschen an Musik und Gesang haben.