Filmportrait:
Die Vermessung der Welt

Filmplakat Die Vermessung der Welt

Die Vermessung der Welt


D 2012
R: Detlev Buck (Wir können auch anders, MÀnnerpension), mit: Floran David Fitz (Vincent will meer), Albrecht Schuch, Jérémy Kapone , Vicky Krieps, Katharina Thalbach, Sunnyi Melles, Max Giermann, David Kross (Der Vorleser) u.v.a.
LĂ€nge: 123 Min., FSK: 12 J.

DETLEF BUCKS epische Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Daniel Kehlmann ĂŒber ein Treffen von Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß mit FLORIAN DAVID FITZ (Vincent will meer).
"Eine historische Komödie ĂŒber die GrĂ¶ĂŸe und Komik des Unterfangens, sein Leben einer Idee zu widmen" Daniel Kehlmann
Zwei herausragende Wissenschaftler machen sich Anfang des 19. Jahrhunderts auf, die Welt zu entdecken: Der Naturforscher Alexander von Humboldt (Albrecht Abraham Schuch) zieht aus, sie zu vermessen, der Mathematiker Carl Friedrich Gauß (Florian David Fitz) zieht es vor, zu Hause zu bleiben und sie zu berechnen. Was die beiden verbindet, ist die Neugier und Wissenschaft, was sie trennt, sind ihre Arten und Lebensumstande, die Welt zu erfahren und zu verstehen. Die Widrigkeiten ihrer ersten Begegnung im hohen Alter stellen sie auf eine harte Probe. Die spĂ€te Freundschaft versöhnt GegensĂ€tze und erweckt die Neugier auf Entdeckung.
Bis heute gilt Alexander von Humboldt als der "wissenschaftliche Entdecker Amerikas", nach Simon Bolivar ist er die meist genannte Persönlichkeit fĂŒr ein unabhĂ€ngiges SĂŒdamerika. Sein interdisziplinĂ€res Denken und sein stets auf das Ganze gerichteter Blick machen ihn zum ersten weltweiten Netzwerker der Naturwissenschaften.
Die Entdeckungen von Carl Friedrich Gauß revolutionierten die Mathematik und Geometrie, die bis dahin auf Euklid fußten. Sie bilden die Grundlage fĂŒr die mehrdimensionale Geometrie, welche Voraussetzung fĂŒr die Einsteinische RelativitĂ€tstheorie ist. Die Gausssche Glockenkurve dient bis heute u.a. der Versicherungswelt als Grundlage ihrer Berechnung.

„Bildgewaltig und berĂŒhrend
bringt uns zwei der bedeutendsten Forscher als Menschen nĂ€her!"
(ARD -ttt-Titel, Thesen, Temperamente)

" target="_blank">Trailer / Offizielle Homepage