|
Goldrausch - Die Geschichte der Treuhand
Dokumentarfilm Deutschland 2011 Ein Dokumentarfilm von zero one film, Produzent: Thomas Kufus LĂ€nge: 94 min.
Im FrĂŒhsommer 1990 wurde die Treuhandanstalt gegrĂŒndet, um die âvolkseigenenâ Betriebe der DDR zu privatisieren. In den folgenden vier Jahren werden rund 4.000 dieser Betriebe geschlossen, etwa zweieinhalb Millionen ArbeitsplĂ€tze gehen verloren. Die Treuhandanstalt macht bis zu ihrer SchlieĂung Ende 1994 Schulden in Höhe von insgesamt 256 Milliarden Mark - umgerechnet rund 150 Millionen Mark jeden Tag. Zudem lĂ€sst sich die Treuhand um viele Milliarden Mark betrĂŒgen.
Dieser Skandal wurde nie vollstÀndig aufgeklÀrt. Die meisten TÀter gingen straffrei aus oder wurden nicht einmal angeklagt.
Das gröĂte wirtschaftspolitische Ereignis in Nachkriegsdeutschland hat in den Köpfen der Menschen Spuren hinterlassen. GOLDRAUSCH â DIE GESCHICHTE DER TREUHAND ist ein Film ĂŒber die âTreuhandâ und darĂŒber, wie man aus der Geschichte lernen kann. Ăber zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung ist es Zeit, Fragen zu stellen.
Was passiert, wenn die globalisierte Marktwirtschaft ungebremst auf ein sozialistisches Land trifft? Was passiert, wenn die Wirtschaft eines Landes so gut wie chancenlos ist, am Weltmarkt zu bestehen? Was wird aus den Menschen, den Werten eines solchen Landes? Was empfinden die Abwickler von Millionen von ArbeitsplÀtzen?
"Wie die Gier ein ganzes Land verÀndern kan...Sehr sehenswert" NDR - Kultur-Journal
|