Filmportrait:
POMMES ESSEN

Filmplakat POMMES ESSEN

POMMES ESSEN


D 2012
R: Tina von Traben, mit: Luise + Marlene Risch, Tabea Willemsen, Thekla Carola Wied, Anneke Kim Sarnau
LĂ€nge: 85 Min., FSK: 6

Ein toller Film fĂŒr die ganze Familie...
In POMMES ESSEN geht es um die Wurst – und die dazugehörige beste Currysauce der Welt: David gegen Goliath - Mutter Freys Feyner Imbiss gegen Onkel Walthers Pommes-King Kette. Regisseurin Tina von Traben erzĂ€hlt eine rasante Geschichte aus dem Ruhrgebiet ĂŒber Familienbande, Stolz, Verrat und das tollste Currysaucen-Familienrezept.

Gedreht u.a. in Duisburg und Köln, ist POMMES ESSEN eine neue Art Feelgood-Heimatfilm fĂŒr die ganze Familie – frech und mit viel Humor zeigen die Kinder Patty, Selma (Luise und Marlene Risch) und Lilo (Tabea Willemsen), wie sie an sehr realen Problemen wachsen. „Keine Zeit fĂŒr Faulereien“ – eine herzensgute und patente Thekla Carola Wied unterstĂŒtzt sie dabei in ihrem Kampf gegen den bösen „Pommes King“ Onkel Walther, gespielt von Smudo von den Fantastischen Vier in seiner ersten großen Kinorolle. Anneke Kim Sarnau, die Profilerin aus dem Rostocker "Polizeiruf 110", komplettiert das Ensemble als Mutter Frieda Frey.