Filmportrait:
BLUT MUSS FLIESSEN - Undercover unter Nazis

Filmplakat BLUT MUSS FLIESSEN - Undercover unter Nazis

BLUT MUSS FLIESSEN - Undercover unter Nazis


D 2011 -APOLLO: Mi, 06.206., 20.15 Uhr: Sven-Christian Kindler (Die GrĂŒnen) im GesprĂ€ch mit Regisseur Peter Ohlendorf
R: Peter Ohlendorf, mit Thomas Kuban
LĂ€nge: 87 Min.

Als der Journalist Thomas Kuban zum ersten Mal ein Neonazi-Konzert mit versteckter Kamera drehte, ermöglichte er Einblicke in eine Jugendszene, in die sich kaum ein Außenstehender hineinwagt. Sechs Jahre spĂ€ter hat er rund 50 Undercover-Drehs hinter sich, auch in LĂ€ndern jenseits deutscher Grenzen.
Mit Rechtsrock junge Menschen zu ködern und zu radikalisieren – dieses Vorgehen scheint gut zu funktionieren: Laut einer Studie ist der Rechtsextremismus hierzulande zur grĂ¶ĂŸten Jugendbewegung geworden. Um die Musikveranstaltungen hat sich ein blĂŒhender Markt entwickelt: CDs der einschlĂ€gigen Bands und Merchandising-Artikel werden in Eigenregie produziert und in SzenelĂ€den oder ĂŒber das Internet verkauft. Auf diese Weise wird zugleich Geld fĂŒr die Expansion der Bewegung generiert.
Der Autor Peter Ohlendorf hat Thomas Kuban auf seiner Reise durch Deutschland und Europa mit der Kamera begleitet, auch an Orte, an denen er zuvor versteckt gedreht hat. Im Fokus stehen dabei politische EntscheidungstrĂ€ger, Behörden und BĂŒrger.
Der Protagonist des Films muss unerkannt bleiben, sein Name ist folglich ein Pseudonym. Die eigenwillige Verkleidung dient nicht nur seinem Schutz, sondern thematisiert in ihrer Überpointierung zugleich die Rezeption seiner Person durch die Gesellschaft.