|
WORK HARD - PLAY HARD
D 2012 R: Carmen Losmann LĂ€nge: 94 Min.
Langzeitdokumentation bei deutschen Unternehmen, beim Personalmanagement und bei der Arbeitsplatzgestaltung.
Das Streben nach Gewinnmaximierung und grenzenlosem Wachstum hat die Ressource Mensch entdeckt. Carmen Losmann hat einen zu tiefst beunruhigenden Film ĂŒber moderne Arbeitswelten gedreht. Die Grenzen zwischen Arbeit und Lifestyle sollen verschwinden.
Bei Auswahl, Motivation und Training der Mitarbeiter von Morgen wird nichts dem Zufall ĂŒberlassen. Selbstoptimierung steht auf dem Programm. Der Film heftet sich an die Fersen einer High-Tech-Arbeiterschaft, die hochmobil und leidenschaftlich ihre Arbeit zum Leben machen soll. Einen Chef brauchen die modernen Mitarbeiter nicht mehr, den hat man ihnen schon lĂ€ngst ins Gehirn programmiert. Selbst moderne BĂŒroarchitektur hat nur ein Ziel, den Mitarbeiter und seine Leistung zu optimieren.
In unserer modernen Arbeitswelt bedeutet die Sanierung eines Betriebes die Sanierung der Mitarbeiter.
âEine brillant gemachte Dokumentation, exzellent und aufregend.â Screen Daily
âZum FĂŒrchten ist die schöne neue Arbeitswelt, die Carmen
Losmann in âWork Hard â Play Hardâ so kĂŒhl wie klug darlegt.â
SĂŒddeutsche Zeitung
|