|
Inseltöchter
Dokumentarfilm D 2011 R+B: Annette Ortlieb LĂ€nge: 56min.
Zwischen 1905 und 1930 leben drei MĂ€dchen auf der Insel Sylt. Ein Film ĂŒber Haarschleifen wie Propeller und SpaziergĂ€nge im Walfischmaul, ĂŒber den Mut und die Abenteuer dreier Kindheiten, die vom Leben mit dem Meer und dem Tod geprĂ€gt sind - erzĂ€hlt aus der erfrischenden und humorvollen Perspektive der MĂ€dchen von damals.
Drei Frauen erleben ihre Kindheit am Anfang des letzten Jahrhunderts auf Sylt. Marga Barake wird 1905 auf der Nordseeinsel geboren, Herta Findeisen 1923 und Laura Kerwin 1926. Im Film nehmen sie uns mit in die Welt ihrer Kindheit, einer Welt, die einerseits bestimmt wird durch die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstverwirklichung, andererseits geprÀgt ist vom Wunsch nach Sicherheit und Geborgenheit.
Aus diesem Spannungsfeld heraus den eigenen Weg zu finden, ist eine Erfahrung, die jeder Mensch in jungen Jahren macht, und die die drei Protagonistinnen des Films auf sehr kluge, humorvolle und anschauliche Weise beschreiben.
|