Filmportrait:
SchĂŒler-Heimatfilme: Wo mein Herz wohnt

Filmplakat SchĂŒler-Heimatfilme: Wo mein Herz wohnt

SchĂŒler-Heimatfilme: Wo mein Herz wohnt


zu Gast: Filmregisseurin Franziska StĂŒnkel
LĂ€nge: 120 Min., FSK: 6

Die besten SchĂŒler-Heimatfilme aus Niedersachsen: Mit dabei fĂŒnf Filme aus Hannover und der Region. Zum Beispiel „Linden geht durch den Magen“ ist eine LiebeserklĂ€rung an den hannoversche Stadtteil. JĂŒdische Jugendliche erzĂ€hlen, in „Die Synagoge“, was fĂŒr sie Heimat bedeutet. Im Garbsener Kurzfilm „Rohdiamant“ zeigen Jugendliche, was ihren Stadtteil „Auf der Horst“ lebens- und liebenswert macht. Unter den insgesamt zwölf Kurzfilmen finden sich außerdem MĂ€rchen, Reportagen, Trickfilme und Komödien. Zu Gast bei der Heimatfilmrolle ist die hannoversche Filmregisseurin Franziska StĂŒnkel. Sie wird ĂŒber ihr Heimatfilmprojekt: „Der Tag der Norddeutschen“ berichten.