|
Kurzfilmabend: Der VorfĂŒhr-Effekt
LĂ€nge: 89 Min., FSK: 6
Kurzfilmprogramm rund um den Kinobetrieb!
"Der VorfĂŒhr-Effekt" (Deutschland 2001, 55 Min.)
Ein Film ĂŒber diejenigen, die am hintersten Ende der Kette der Filmindustrie stehen: die Filmprojektionisten.
"Die auf die NĂŒsse gehen" (Deutschland 1992, 15 Min.)
Mittwoch ist âKinotagâ. ErmĂ€Ăigte Eintrittspreise und die Massen strömen. Als die Vorstellung lĂ€uft, wird der VorfĂŒhrer mit der Horde allein gelassen... und findet ein Ventil fĂŒr seine angestauten Agressionen.
"La Flamme" (Frankreich 2000, 2 Min.)
Deauville, Frankreich in den 30ern: Ein Rendezvous zweier Liebender, mit technischen Problemen.
"Rattenskat" (Deutschland 1999, 2 Min.)
Die Untermieter eines gemĂŒtlichen, alten Kinos treffen sich nach der SpĂ€tvorstellung und philosophieren ĂŒber die heutige Kinolandschaft.
"2 Minute Warning" (England 2000, 2 Min.)
Ein Anti-Kino-Film, gemacht um LĂ€rm-Junkies vor dem Hauptfilm zur Ruhe zu bringen... oder sonst.
"DemnÀchst Hier" (Deutschland 1994, 12 Min.)
Der Film handelt von zwei Menschen, die mit unglaublich viel Herzblut und Einsatz ein kleines Dorfkino in Sachsen-Anhalt betreiben.
"Miezen - Projector's Cut" (Deutschland 1991, 2 Min.)
4770 Bilder auf 90 Metern. 1192 Schnitte in 3 Minuten. 15 Jahre auf Arbeit. Jetzt sollen andere VorfĂŒhrer mal zittern.
|