Filmportrait:
Jane Eyre

Filmplakat Jane Eyre

Jane Eyre


Deutsche Fassung
GB 2011
R: Cary Fukunga (SIN NOMBRE), mit: Mia Wasikowska (The Kids Are All Right), Michael Fassbender (Inglourius Basterds), Jamie Bell (Billy Elliot), Sally Hawkins, Judi Dench
LĂ€nge: 121 Min., FSK: 12

Charlotte BrontĂ«s Weltklassiker grandios neuverfilmt mit ĂŒberwĂ€ltigenden Landschaftsaufnahmen und einer Garde sehr guter Schauspieler, allen voran Michael Fassbenders leidenschaftliche Interpretation des "Mr. Rochester"...
England im 19. Jahrhundert: Die Waise Jane Eyre sollte eigentlich bei ihrer reichen Tante Mrs. Reed (Sally Hawkins) aufwachsen; da diese das MĂ€dchen jedoch fĂŒr lasterhaft und hinterhĂ€ltig hĂ€lt, schiebt sie ihre Nichte kurzerhand in eine strenge MĂ€dchenschule ab. Nach leidvollen Jahren verlĂ€sst Jane (Mia Wasikowska) die Schule als gebildete, junge Erwachsene und erhĂ€lt eine Anstellung als Gouvernante eines kleinen französischen MĂ€dchens auf Thornfield Hall. Die HaushĂ€lterin Mrs. Fairfax (Judi Dench) nimmt sie wohlwollend auf, und erstmals darf Jane das GefĂŒhl erleben, ein Zuhause zu haben. Nachts ereignen sich jedoch seltsame Dinge; man munkelt sogar, in Thornfield Hall treibe ein Geist sein Unwesen.

"Zwei exzellente Darsteller"
(Kulturspiegel)

"Eine atemberaubende neue Kinoversion"
(Die Welt)

"Bei diesem Regisseur ist JANE EYRE in besten HĂ€nden"
(FAZ)

"Schön romatisch. Gelungene Umsetzung des englischen Klassikers"
(HAZ)