Filmportrait:
Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann

Filmplakat Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann

Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann


"Das Werk und der Mensch Thomas Mann, geniales Schreiben und unterdrĂŒckte Fantasie – dieser experimentelle Film hat hierfĂŒr eine Sprache gefunden."-3sat Kino Kino
D 2024
R: André SchÀfer
LĂ€nge: 95 Min., FSK: 12 J.

Fast 50 Jahre lang arbeitete Thomas Mann an seinem Roman BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL. In keinem anderen Werk hat der Schriftsteller so viele seiner persönlichen SehnsĂŒchte und Ängste einfließen lassen. Der nun vorliegende Film wirft einen Blick hinter die Fassade des gefeierten ErzĂ€hlers und gleichzeitig in die schillernde Welt seines literarischen Alter Egos Felix Krull. WĂ€hrend Krull wie ein Magnet die Elite anzieht, tĂ€uscht, verfĂŒhrt und sich als erfolgreicher Hochstapler inszeniert, ringt Thomas Mann mit seinen inneren Konflikten: er sehnt sich nach Anerkennung, verbirgt seine wahre IdentitĂ€t und ist stets bemĂŒht, die Rolle des untadeligen Familienvaters zu spielen.

"Ein tastendes Psychogramm ohne klare Antworten, aber mit – Thomas Mann angemessen – viel kunstvoller Inszenierung.“
SĂŒddeutsche Zeitung "

"Bildlich opulent und ohne falsche Ehrfurcht holt der Film Thomas Mann ein StĂŒck weit vom literarischen Podest. Mit einem virtuosen Sebastian Schneider, witzig und einfĂŒhlsam im Angesicht des Literatur-Altmeisters."
ZDF moma

"Das Werk und der Mensch Thomas Mann, geniales Schreiben und unterdrĂŒckte Fantasie – dieser experimentelle Film hat hierfĂŒr eine Sprache gefunden."
3sat Kino Kino

"NĂ€hert sich (...) einem perfekten SelbstbetrĂŒger: dem Literaten Thomas Mann"
Kölner Stadt-Anzeiger

Trailer / Offizielle Homepage