Filmportrait:
Gretas Geburt

Filmplakat Gretas Geburt

Gretas Geburt


Die hann. Regisseurin Katja Baumgarten fordert uns mit ihrem Dokumentarfilm dazu auf, ĂŒber die heutige Geburtskultur nachzudenken!
D 2024
R: Katja Baumgarten
LĂ€nge: 96 Min, FSK: 12 J.

BerĂŒhrener Film der hannoverschen Regisseurin KATJA BAUMGARTEN!
Greta wird leblos geboren und stirbt. Ihre Geburtshelferin steht vier Jahre spÀter wegen Totschlags vor dem Gericht. Das Urteil: Schuldig. Berufsverbot, GefÀngnisstrafe, Schadenersatz. Nach der Entlassung aus dem GefÀngnis ist nichts mehr wie vorher.
„Das ist natĂŒrlich fĂŒr jede Geburtshelferin der absolute Horror. Dass du ein wohlgestaltetes Kind vor dir hast, das aussieht als könnte es jeden Moment die Augen aufmachen, aber du kriegst da keine Luft rein.“ Greta liegt im Bauch ihrer Mutter andersherum als ĂŒblich, in Steißlage. Die Hebamme und praktische Ärztin Anna, die in 30 Jahren rund 2000 Geburten betreut hat, bringt das Kind in einer Hausgeburt zur Welt. Das Kind stirbt dabei. Es kommt zum Prozess. Sechs Jahre und neun Monate GefĂ€ngnisstrafe, Berufsverbote, Schadensersatzzahlungen. Ein bis dahin einmaliges Urteil. Nach der Entlassung aus der Haft ist fĂŒr Anna nichts mehr wie es war. Katja Baumgarten fordert uns mit ihrem Dokumentarfilm dazu auf, ĂŒber die heutige Geburtskultur nachzudenken.

Trailer / Offizielle Homepage