|
Die Mörder sind unter uns
Begleitend zu ICH WILL ALLES - HILDEGARD KNEF D 1946 R: Wolfgang Staudte, mit: Wilhelm Borchert, Hildegard Knef, Erna Sellmer, Arno Paulsen u.a. LĂ€nge: 84 Min., FSK: 6 J.
Als erster deutscher Spielfilm der Nachkriegszeit zeigt
DIE MĂRDER SIND UNTER UNS
die Konfrontation eines aus dem Krieg wiederkehrenden MilitÀrchirurgs mit seinem ehemaligen Hauptmann und dessen Kriegsverbrechen, der mittlerweile ein normales
Leben fĂŒhrt.
In den Hauptrollen zu sehen sind Wilhelm Borchert, Hildegard Knef und Arno Paulsen.
Im Anschluss an die VorfĂŒhrung von âDie Mörder sind unter unsâ geht Dr. Akim Jah, Leiter der Abteilung Forschung und Dokumentation der GedenkstĂ€tte Bergen-Belsen, ins GesprĂ€ch mit Dr. Peter Stettner, Historiker und bis 2022 Leiter des Filminstituts Hannover, zu TĂ€terdarstellungen, zu Motiven, und zur Entstehung und zeitgenössischen Wahrnehmung des Films.
Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur neuen Wanderausstellung âEin
Tatort: Bergen-Belsenâ. Der Eintritt ist frei.
Der erste deutsche Spielfilm nach dem 2. Weltkrieg!
Susanne Wallner hat das Konzentrationslager ĂŒberlebt und kehrt nach Kriegsende zu ihrer alten Wohnung ins zerstörte Berlin zurĂŒck. Dort wohnt mittlerweile der ehemalige MilitĂ€rchirurg Mertens. Er versucht, das Erlebte mit Alkohol zu verdrĂ€ngen. Eines Tages trifft er auf seinen ehemaligen Hauptmann, der der Drahtzieher eines Massakers im Jahre 1942 war und mittlerweile ohne Schuldbewusstsein ein normales Leben fĂŒhrt. Nach der Begegnung fasst Mertens einen folgenschweren Entschluss.
Filmhistoriker und -journalisten im Verbund Deutscher Kinematheken wÀhlten den Film 1995 zu einem der 100 wichtigsten deutschen Filme aller Zeiten.
Trailer / Offizielle Homepage
|