Filmportrait:
KOSMOS RUNGE - Der Morgen der Romantik

Filmplakat KOSMOS RUNGE - Der Morgen der Romantik

KOSMOS RUNGE - Der Morgen der Romantik


D 2010
R: Nathalie David
LĂ€nge: 93 Min., FSK: 6

Zum 200. Todesjahr!
Ein PortrĂ€t ĂŒber Philipp Otto Runge, dem neben Caspar David Friedrich bedeutendsten Maler der FrĂŒhromantik.
In leisen, poetischen Tönen lĂ€sst dieser Film Philipp Otto Runge (1777-1810) zur Sprache kommen. Nathalie David entfĂŒhrt uns in die Gedankenwelt des KĂŒnstlers durch gesprochene und gesungene AuszĂŒge aus seinen Briefen und Gedichten. Wir begegnen dem KĂŒnstler im Briefwechsel mit Familienmitgliedern und ihm nahe stehenden Zeitgenossen, in seinen Gedanken ĂŒber sich selbst, seine Kunst und sein Leben. Die Autorin lĂ€sst uns in langen, ruhigen Bildeinstellungen in die Kunst Philipp Otto Runges eintauchen.
Im Aufsuchen der Orte, die fĂŒr das Leben und Schaffen des Malers prĂ€gend waren, und in GesprĂ€chen mit Kunsthistorikern folgt der Betrachter dem Lebensweg des Malers und spĂŒrt dessen Werk in seinen vielfĂ€ltigen Facetten nach.
Gesungen und gesprochen von Steffen Wolf, mit Musik von Henry Altmann, gespielt von Vladislav Sendecki (Klavier), Turo Grolimund (Flöte) und Henry Altmann (Kontrabass, Glockenspiel).
Der Besucher wird hinter die Kulissen der Museumswelt gefĂŒhrt, die ihm sonst verborgen bleibt. Auf vielfĂ€ltige Weise gewĂ€hrt der Film Einblicke in den Umgang mit den Werken Runges aus restauratorischer und kuratorischer Perspektive.