Filmportrait:
Morgen ist auch noch ein Tag

Filmplakat Morgen ist auch noch ein Tag

Morgen ist auch noch ein Tag


"Der richtige Film zur richtigen Zeit"-FAZ
Italien 2023
R: Paola Cortellesi, mit: Paola Cortellesi, Valerio Mastandrea, Vinicio Marchioni, Romana Maggiora Vergano, Giorgio Colangeli, Francesco Centorame
LĂ€nge: 118 Min., FSK: 12 J.

Rom, 1946. Ein paar Tage vor dem ersten italienischen Referendum, bei dem auch Frauen wĂ€hlen dĂŒrfen, plant Delia einen Akt der Rebellion gegen ihren gewalttĂ€tigen Ehemann. Sie will damit ein besseres Leben fĂŒr sich und ihre Tochter.

Der Film erzĂ€hlt von den vielen kleinen Schritten auf dem langen Weg zur Emanzipation. Im Genre wechselt sie dabei immer wieder zwischen Drama und Komödie. Es ist ein lakonischer, schulterzuckender Humor, mit dem die Frauen in dieser repressiven Zeit unter dem Radar tyrannischer MĂ€nner zusammenhalten, eine leichte, geradezu beilĂ€ufige weibliche SolidaritĂ€t angesichts der Übermacht des Patriachats mit seinen ĂŒberkommenen Rollenvorstellungen. Vorstellungen, die sich bis heute halten.

"Ein Film, der erst das Herz und dann den Kopf anspricht"
Hollywood Reporter

"Dieses filmische Wunderwek beweiß, wie man bei einem ernsten Thema Unterhaltung und Empathie verknĂŒpfen kann, ohne die Brisanz zu schmĂ€lern."
HAZ

"EindrĂŒcklich und anders"
ARD tagesthemen

"ErzĂ€hlt berĂŒhrend und komisch von einer Emanzipation im Stillen und von weiblicher SolidaritĂ€t. Paola Cortellesi (...) ist hinreißend"
ZDFmoma

"EntlĂ€ĂŸt einen begeistert, mit frischem Mut, ja vielleicht gar mit Hoffnung."
Stern

"Der richtige Film zur richtigen Zeit"
FAZ

Trailer / Offizielle Homepage