|
Bildungsgang - Bildung neu denken
âEine dokumentarische Reflexion junger Menschen in der Bildungskriseâ Deutschland 2021 R: Simon Marian Hoffmann LĂ€nge: 96min., FSK: 0 J.
Eine Gruppe junger Menschen macht sich auf den Weg um herauszufinden, was Bildung eigentlich fĂŒr sie bedeutet. Dabei stellen sie fest, dass sie weit mehr und begeisterter Lernen, wenn sie selbstbestimmt agieren.
Nach dem Motto âBildung neu denkenâ starten sie den Bildungsgang. Ein Multiprojekt bestehend aus Seminaren, Workshops, Aktionen, VortrĂ€gen, Musik-videos, Performances und einer groĂen Demonstration.
Dieser Film erzĂ€hlt die gesamte Geschichte des âBildungsgangsâ und hinterfragt damit das gesamte Bildungs- und Schulsystem.
"Bildungsgang ist aufwĂŒhlend, unterhaltsam, intelligent. Gut, dass sich junge Menschen vier Jahre lang Zeit genommen haben, um diesen Film zu produzieren - und dafĂŒr vielleicht die ein oder andere Hausaufgabe haben sausen lassen. Es ist Zeit - Zeit fĂŒr diesen Film und fĂŒr vernĂŒnftige GesprĂ€che darĂŒber, welche Art von Bildung wir heute benötigen. Hören wir hin, was die jungen Menschen uns dazu zu sagen haben." Oliver Welke (Journalist, Komiker)
âDas ist der Traum sozusagen, dass die Schulen Orte werden an dem die Kinder nicht aufhören mĂŒssen das Leben zu liebenâ sagt eine junge Frau mit Strickzeug in die Kamera. Sie bringt dabei auf den Punkt worum es den Macherinnen dieses Filmes wohl geht: endlich damit aufhören das Leben, die Kinder und somit den Planeten zu zerstören und zwar jetzt und zwar wir, wer den sonst! Hingehen, anschauen, heimgehen und versuchen neu anzufangen! Mehr gibt es nicht zu sagen nur zu tun.â Erwin Wagenhofer (Regisseur: Alphabet, Lets Make Money, We Feed The World)
|