Filmportrait:
CRIMES OF THE FUTURE

Filmplakat CRIMES OF THE FUTURE

CRIMES OF THE FUTURE


„Verstörender Blick in die Zukunft (
) einige aufregend-schrĂ€ge Akzente.“-SZENE, Hamburg - „So sinnlich wie morbide“-Frankfurter Rundschau
CA/FR/GR/UK 2022,
R: David Cronenberg, mit: Viggo Mortensen, LĂ©a Seydoux, Kristen Stewart, Scott Speedman u.a.
LĂ€nge: 108 Min., FSK: 16 J.

SpÀtwerk von Genre-Legende David Cronenberg (Scanners, Die Unzertrennlichen, NAKED LUNCH, CRASH). Der Film erscheint wie eine Zusammenfassung und Kulmination der Ideen und Motive, die Cronenberg in mehr als 50 Jahren Karriere interessiert haben.
David Cronenberg schaut in die Zukunft. FĂŒr ihn ist ganz klar, dass der Körper der Menschen sich Ă€ndern wird. Im Mittelpunkt steht hier der Performance-KĂŒnstler Saul Tenser, der sich in Avantgarde-Shows Organe aus dem Körper operieren lĂ€sst: neue, unbekannte Organe, die sein Körper immer wieder bildet. Das geht ohne BetĂ€ubung, weil Menschen kaum noch Schmerz empfinden. Immer an seiner Seite ist dabei seine Partnerin Caprice. Sie hatte die Idee, aus der Organ-Entfernung eine coole Show zu machen. Doch dann kommt ihnen eine neu gegrĂŒndete staatliche Organ-Registrierungsbehörde in die Quere.

„Verstörender Blick in die Zukunft (
) einige aufregend-schrĂ€ge Akzente.“
SZENE, Hamburg

„So sinnlich wie morbide“
Frankfurter Rundschau

„Ein souverĂ€n inszeniertes Gedankenspiel von dĂŒsterer minimalistischer Eleganz“
Filmdienst

„Verstörend und rĂ€tselhaft“
Deutschlandfunk Kultur

Trailer / Offizielle Homepage