Filmportrait:
Ennio Morricone: Der Maestro
![]() |
Ennio Morricone: Der Maestro âEine gelungene WĂŒrdigung, sehr detailliert und in die Tiefe gehend. Nach dem Film hat man definitiv Lust, sich etliche Filmklassiker nochmal anzuschauen - und zu hören!â-NDR Kultur Ein Film wie eine Symphonie: Oscar-PreistrĂ€ger Giuseppe Tornatore (CINEMA PARADISO) widmet seinem Freund und Wegbegleiter Ennio Morricone einen monumentalen Dokumentarfilm. ENNIO MORRICONE - DER MAESTRO lĂ€sst den legendĂ€ren Komponisten, der kurz nach Fertigstellung verstarb, in berĂŒhrenden Interviews auf sein unvergleichliches Lebenswerk zurĂŒckblicken, das ĂŒber 500 Filmkompositionen umfasst. Aber auch Hollywood-GröĂen wie Clint Eastwood, Quentin Tarantino und Hans Zimmer, sowie Musiker*innen wie Bruce Springsteen, Zucchero und Joan Baez lassen den Maestro in ihren persönlichen Erinnerungen lebendig werden. Sie alle erzĂ€hlen die Chronik einer langen Karriere von einzigartiger Schaffensbreite, die Morricone fĂŒr viele auf eine Stufe mit den ganz groĂen Komponisten der Klassik stellt. |
Specials
Mi. 02.04.2025, 18.45 Uhr:
Zum 80. Geburtstag von JĂŒrgen Drews - Der Urvater des italienischen Polizeifilms
Das Syndikat
Filmarchiv
Kartenbestellung
Telefonisch ab 14:00 unter
0511 / 31 78 02
oder online durch Klick auf die jeweilige Vorstellung.
Adresse
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5
30161 Hannover
Newsletter
Anmeldung fr unseren Filmkunstkino-Newsletter: