Filmportrait:
Endo gut, alles gut

Filmplakat Endo gut, alles gut

Endo gut, alles gut


Sa, 10.09., 11 Uhr: Endo gut-Alles gut - Ein Mutmachfilm zum Thema Endometriose - eine Veranstaltung vom FMGZ Hannover mit GĂ€sten.
Deutschland 2021
R: Nadine Grotjahn, Stefan Maicher
LĂ€nge: 110min.

Der erste deutschsprachige privat finanzierte, und damit unabhÀngige Dokumentarfilm zum Thema Endometriose.
Endo gut, alles gut ist ein Dokumentarfilm von Nadine Grotjahn in Kooperation mit msk media. Nadine ist selbst betroffen und hat versucht die wichtigsten Informationen in dieser Doku zusammen zufassen. Denn ihr haben all diese Information damals gefehlt. Die Doku soll vor allem eines: Mut machen. Sie ist fĂŒr Betroffene aber auch insbesondere fĂŒr das Umfeld geeignet, um einen besseren Überblick ĂŒber diese sehr facettenreiche Erkrankung zu bekommen. Es kommen Betroffene, Ärzt*innen und weitere FachkrĂ€fte zu Wort, es gibt OP Bilder und einen Bericht von Nadines Besuch im Bundestag zusehen. Nadine war es eine Herzensangelegenheit diese Doku kostenfrei fĂŒr alle Betroffenen und Interessierte zur VerfĂŒgung zu stellen, denn Kosten haben die Betroffenen schon genug.
Im Anschluss an die FilmvorfĂŒhrung wird es einen Live-Talk mit Nadine Grotjahn (selbst Betroffene und Initiatorin des Films, Instagram endogutallesgut _das_original) und Anja Moritz (Vorsitzende Endometriose Vereinigung Deutschland e.V.) geben.
Die Veranstaltung wird vom Frauen- und MĂ€dchengesundheitszentrum Region Hannover e.V., in Kooperation mit der Endometriose Vereinigung Deutschland e.V. und der Stadt Hannover durchgefĂŒhrt.
Der Eintritt ist kostenlos.