|
Der Club der hÀsslichen Kinder
Sehpferdchen - Filmfest fĂŒr die Generationen Niederlande 2019 R: Jonathan Elbers LĂ€nge: 95 Min., FSK: Empfohlen ab 12 J.
âSauber bleiben!â So lautet der Slogan des neuen PrĂ€sidenten Isimo, dem Paul und alle andere Kinder allgegenwĂ€rtig ausgesetzt sind. Alle mĂŒssen sich mit dem âIsimo-GruĂâ begrĂŒĂen. In der Schule wird jeden Morgen der Tag schöngesungen und auch die Medien unterstĂŒtzen die Maxime. Sogar Pauls Vater, der Journalist ist. Als Kinder, die nicht Isimos Schönheitsideal entsprechen, auf ein âAuffrischungscampâ geschickt werden, ist Paul mit seinen groĂen abstehenden Ohren natĂŒrlich dabei. Er kann fliehen und bekommt Hilfe von einer Seite, von der er am wenigsten damit gerechnet hĂ€tte. Die Revolution kann beginnen!
âDer Club der hĂ€sslichen Kinderâ beruht auf dem gleichnamigen Buch von Koos Meinderts von 1987. Sehr spannend und filmĂ€sthetisch entschieden umgesetzt wird das Thema des Mutes zum Widerstand gegen staatliche WillkĂŒr und Diskriminierung von Regisseur Jonathan Elbers in die heutige Zeit ĂŒbersetzt. Der Film beschreibt eine totalitĂ€re Gesellschaft, in der ein Despot gegen Kinder vorgeht, die nicht seinem Schönheitsideal entsprechen. Aber diese Kinder ducken sich nicht, sie laufen als erste los um zu protestieren. Sie beziehen Stellung und sind in der Lage, etwas zu bewirken. Die Erwachsenen im Film sind mit der Politik beschĂ€ftigt, von Angst ergriffen und trauen sich nicht, ihre Ăberzeugungen in Frage zu stellen. Aber die Kinder sehen die Politik nicht, sie vermissen einfach ihre Freunde und sehen die menschenverachtende Ungerechtigkeit.
|