|
FUTUR DREI
Gedreht in Hannover, Gronau und Hildesheim - âAtmet in jedem Moment das Lebenâ-EPD Film - âDie Zukunft des deutschen Kinosâ-Vogue D 2020 R: Faraz Shariat, mit: Benjamin Radjaipour, Banafshe Hourmazdi, Eidin Jalali LĂ€nge: 92 Min., FSK: 16 J.
Gedreht in Hannover, Gronau und Hildesheim!
Zweifach ausgezeichnet bei den Filmfestspielen Berlin und
zwei First-Steps-Awards fĂŒr Regie und Hauptdarsteller!
GILDE-Filmpreis Junges Kino bei der Filmkunstmesse Leipzig!
Film des Hildesheimer Regisseurs Faraz Shariat - queer und stylisch. Der autobiografische Spielfilm erzĂ€hlt von Parvis, dem Sohn zweier Exil-Iraner, der in einem Wohnprojekt fĂŒr FlĂŒchtlinge seine Sozialstunden ableisten muss und dort die iranischen Geschwister Banafshe und Amon kennenlernt. Hochgeschnittene Hose, hautenges T-Shirt, kurze, blondierte Haare. Parvis lĂ€sst an seinem Geburtstag im Club eine Flasche vom Tresen mitgehen und feiert sich tanzend selbst. Der Sohn iranischer Eltern hat sich im Dachgeschoss des Elternhauses in einer ruhigen niedersĂ€chsischen Neubausiedlung eingerichtet, um sich zwischen Sexdates und Raves auszuprobieren. Nach einem Ladendiebstahl muss er Sozialstunden in einer FlĂŒchtlingsunterkunft ableisten und verliebt sich dabei in Amon, der mit seiner Schwester Banafshe Arezu aus dem Iran geflĂŒchtet ist. Zu dritt erleben sie einen Sommer stĂŒrmisch durchfeierter NĂ€chte, der von der Erkenntnis geprĂ€gt ist, dass sie auf unterschiedliche Weise nicht in Deutschland zu Hause sind. In seinem kraftvollen, mit popkulturellen Referenzen gespickten, semibiografischen DebĂŒt erzĂ€hlt Faraz Shariat von der ersten, intensiven Liebe. Mit prĂ€zisem GespĂŒr fĂŒr soziale ZusammenhĂ€nge gibt er einen feinfĂŒhligen Einblick in die Erfahrungswelten deutscher Migrant*innen zwischen Fremdsein, Ausgrenzung und Bleiberecht und zeigt, wie das Ankommen auch bei nachfolgenden Generationen noch spĂŒrbar ist.
âShariat schickt sein Alter Ego Parvis auf eine Erkenntnisreise, auf der er sich nicht nur seiner Wurzeln bewusst wird, sondern diese zu einer RĂŒckeroberung seiner IdentitĂ€t nutzt.â
SĂŒddeutsche Zeitung
âAuĂergewöhnlichâ
Tagesspiegel
âAtmet in jedem Moment das Lebenâ
EPD Film
âDie Zukunft des deutschen Kinosâ
Vogue
âQueer und stylischâ
Zeit.de
âZeichnet sich durch eine ganz eigene visuelle Sprache ausâ
TAZ
âHeitere Coming-of-Age-Geschichteâ
RBB24
Trailer / Offizielle Homepage
|