Filmportrait:
Ein Mann und eine Frau

Filmplakat Ein Mann und eine Frau

Ein Mann und eine Frau


Die Geschichte vor DIE SCHÖNSTEN JAHRE EINES LEBENS
Fr 1966
R: Claude Lelouch, mit: Jean-Louis Trintignant, Anouk Aimée, Pierre Barouh
LĂ€nge: 102 Min., FSK: 16 J.

GOLDENE PALME 1966, 2 GOLDEN GLOBES 1967 und 2 OSCARS 1967, u.a. als Bester AuslĂ€ndischer Film gewann CLAUDE LELOUCHS Klassiker der Nouvelle Vague mit ANOUK AIMÉE und JEAN-LOUS TRINTIGNANT.
Die Geschichte einer Liebe zwischen zwei Menschen, die ĂŒber die Schranken ihrer Vergangenheit hinweg zueinander finden wollen: Er ist Witwer mit Sohn, sie Witwe mit Tochter. Sie treffen sich zu langen Autofahrten, SpaziergĂ€ngen und GesprĂ€chen, erkennen ihre innere Verwandtschaft, aber auch ihre unterschiedlichen Auffassungen vom GlĂŒck. Der damals 29jĂ€hrige Lelouch wurde mit seinem preisgekrönten Melodram mit einem Schlag berĂŒhmt. Die eigenartige Mischung aus BanalitĂ€t und VirtuositĂ€t (im Ă€sthetischen Detail faszinierend, im Streben nach "GefĂŒhl" sehr direkt) ist Ă€ußerst wirkungsvoll.

"Der melancholischen Ausstrahlung Anouk Aimées wird sich auch heute noch kaum jemand entziehen können."
Filme der 1960er Jahre: Taschen Verlag

"„In Form und Inhalt schöner französischer Unterhaltungsfilm, der sich liebevoll den Menschen und ihren BemĂŒhungen um Überwindung leidvoller Erfahrungen zuwendet."
Evangelischer Filmbeobachter

Trailer / Offizielle Homepage