|
Das Wunder von Taipeh-eine FuĂballgeschichte
Dokumentarfilm Deutschland 2019 B+R: John David Seidler LĂ€nge: 85min., FSK: 0 J.
âFuĂball ist nichts fĂŒr MĂ€dchen.â
Jupp Derwall, Trainer der deutschen Nationalmannschaft (Herren) von 1978 â 1984
âFuĂball ist mein Leben.â
Anne Trabant-Haarbach, Spielertrainerin SSG 09 Bergisch Gladbach und erste SpielfĂŒhrerin der deutschen Nationalmannschaft (1982)
1981 lud Taiwan zu einer ersten FuĂballweltmeisterschaft der Frauen ein â zu einer Zeit, als der DFB den FrauenfuĂball, der in Deutschland bis 1970 offiziell verboten war, mehr duldete als förderte. Da die GrĂŒndung einer Frauennationalmannschaft fĂŒr den DFB bis dato nicht von Interesse war, ging die Einladung an die deutschen Rekordmeisterinnen der SSG 09 Bergisch Gladbach.
Die ehemaligen Spielerinnen, die zum Teil noch in einer illegalen Thekenmannschaft auf einem Aschenplatz in Köln-DellbrĂŒck begannen, erzĂ€hlen im Film von den heute absurd anmutenden Bedingungen, unter denen sie fĂŒr ihren groĂen Traum vom FuĂball kĂ€mpften, gegen alle WiderstĂ€nde und mit einer gehörigen Portion Humor. Ohne jede UnterstĂŒtzung des DFB spielten sie vor hunderttausenden begeisterten Zuschauern in den WM-Stadien und live im taiwanesischen Fernsehen das Turnier ihres Lebens. AngefĂŒhrt von Ausnahmetrainerin Anne Trabant-Haarbach, die gleichzeitig als StĂŒrmerin mitspielte, wurde âTeam Germanyâ aus Bergisch Gladbach Weltmeister. Mit 25 Toren und ungeschlagen. Begleitet von historischem Filmmaterial â Zeitzeugnisse einer MĂ€nnerwelt, die heute umso anachronistischer wirken â erzĂ€hlt der Film eine FuĂballgeschichte, in der es um viel mehr geht als sportlichen Erfolg, nĂ€mlich um Gleichberechtigung und Anerkennung.
Trailer / Offizielle Homepage
|