Filmportrait:
BUTENLAND

Filmplakat BUTENLAND

BUTENLAND


Zum Weltvegantag in Kooperation mit dem Hof Butenland und der Albert Schweitzer Stiftung. Freie Platzwahl, freier Eintritt und kein Vorverkauf!
D 2019
R: Marc Pierschel
LĂ€nge: 82 Min., FSK: 12 J.

Dokumentarfilmpreis Filmtage Hof!
Gibt es ein anderes Miteinander fĂŒr Tier und Mensch? BUTENLAND erlaubt den Perspektivwechsel. Entstanden ist ein zĂ€rtlicher Film, der uns einlĂ€dt anders zu denken.
Ein Bauernhof, der zu einem Lebenshof wurde – Der ehemalige Milchbauer Jan Gerdes und die Tierschutzaktivistin Karin MĂŒck haben mit ihrem Projekt Hof Butenland einen Ort geschaffen, an dem es keine Nutztiere mehr gibt: Ein friedliches Miteinander, das fast schon utopisch erscheint.
Der Film erzĂ€hlt die Geschichte von zwei Menschen, die die BedĂŒrfnisse der Tiere in den Mittelpunkt stellen, fernab von jeglichen wirtschalichen Interessen. Filmemacher Marc Pierschel hat die beiden auf Hof Butenland ĂŒber einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren mit der Kamera begleitet. Das intime PortrĂ€t hĂ€lt Momente des GlĂŒcks und der Trauer fest, hinterfragt den gegenwĂ€rgen Status von Nutztieren in unserer Gesellschaft und lĂ€sst jeden berĂŒhrt zurĂŒck.

„Ein anderes Zusammenleben von Mensch und Tier ist möglich. Das zeigt dieser einfĂŒhlsame Film“
NDR Kultur-Journal

Trailer / Offizielle Homepage