|
Norddeutschland bei Nacht
D 2019 R: Marcus Fischötter LÀnge: 93 Min., FSK: 0 J.
Wie verÀndert sich Norddeutschland wenn das Leben zur Ruhe kommt und die meisten von uns im Bett liegen? Dieser Film zeigt es uns.
Sonnenlicht und Dunkelheit bestimmen seit jeher den Lebensrhythmus des Menschen und die Nacht ist eigentlich zum Schlafen vorgesehen. Doch heute ist es fast schon normal, wenn man den Tag zur Nacht macht. Möglich gemacht hat das die ElektrizitÀt. Trotzdem wir nun nachts das Licht anmachen können, ist ein Feuerwerk nach wie vor faszinierend und wir können unseren Blick nicht vom Sternenzelt lassen.
Der Film zeigt Bilder des nĂ€chtlichen Himmels Norddeutschlands, fĂ€ngt das Spiel von hell und dunkel ein und mittendrin sind die Menschen, die die Nacht ausgiebig genieĂen. Doch es gibt auch Menschen, die in der Dunkelheit arbeiten: Der Krabbenfischer Andreas Thaden macht nachts auf der Nordsee seine besten FĂ€nge und die Lichtdesignerin Ulrike Brandi illuminiert mit ihrer Arbeit in den HerrenhĂ€user GĂ€rten in Hannover einen Pavillon. Der Astrologe Andreas Haenel hingegen versucht, einen Sternenpark einzurichten und sucht deswegen im Nationalpark in Mecklenburg-Vorpommern die gröĂtmögliche Dunkelheit.
|