Filmportrait:
KlassenLeben

Filmplakat KlassenLeben

KlassenLeben


Dokumentarfilm - in Kooperation mit Mittendrin Hannover e.V.
Deutschland 2005
R: Hubertus Siegert
LĂ€nge: 87min., FSK: 0J.

Februar 2004. Luca, Marwin, Dennis, Johanna, Christian und 15 andere Kinder treffen sich zum Halbjahresbeginn in der Berliner FlĂ€ming-Schule. Sie gehören zur Klasse 5d, der Förderklasse der Schule, in der SchĂŒler extrem unterschiedlicher FĂ€higkeiten zusammen lernen. Vier der Kinder sind als behindert eingestuft, von lernschwach bis schwerbehindert, und werden nicht benotet. Die Klasse hat zwei Betreuerinnen, einige Fachlehrer und die Klassenlehrerin, Frau Haase. Sie gilt als streng, aber fair. Ihre große Liebe gilt dem Theater.
Auf Augenhöhe mit den Kindern nimmt der Regisseur Hubertus Siegert teil am Abenteuer eines Schulhalbjahrs. Erfolge und Konflikte, Spaß und TrĂ€nen, Witz und MĂŒhsal, RivalitĂ€ten und Freundschaften blitzen in den verschiedenen Geschichten auf, die zusammen das bewegende Bild eines vielschichtigen und spannenden, ganz eigenen Universums zeichnen: ein Klassenleben.
Hubertus Siegert erlĂ€utert kein pĂ€dagogisches Konzept, sondern beobachtet mit großer Aufmerksamkeit und Anteilnahme, ohne sentimentale VerklĂ€rung oder pĂ€dagogischen Zeigefinger den Alltag von ElfjĂ€hrigen außerhalb der gĂ€ngigen Aussonderung in Gymnasium, Real-, Haupt- und Sonderschule: Keine PISA-Debatte sondern ein aufregendes und bewegendes Abenteuer voller Leidenschaften, GlĂŒcksmomente und Katastrophen, Aha-Erlebnisse, Erwartungen und Einsichten. In der liebevollen NĂ€he zu seinen Protagonisten erschließt Klassenleben eine seltsam vergessene Welt, die doch ganz anders, ganz gegenwĂ€rtig ist.

Trailer / Offizielle Homepage