Filmportrait:
An den RĂ€ndern der Welt

Filmplakat An den RĂ€ndern der Welt

An den RĂ€ndern der Welt


Dokumentarfilm
Deutschland 2018
Ein Film von Thomas Tielsch nach einer Idee von Markus Mauthe
LĂ€nge: 90min., FSK: OJ.

An den RĂ€ndern der uns bekannten Welt leben sie, die letzten indigenen Gemeinschaften - fernab der Zivilisation, und doch betroffen von ihren Folgen. Bevor auch diese letzten indigenen Lebensweisen dem stetigen Vordringen der Globalisierung weichen mĂŒssen, ist der Fotograf und Greenpeace-Aktivist Markus Mauthe zu ihnen gereist – mit dem Ziel, die Schönheit ihrer Kulturen fĂŒr uns sichtbar zu machen. Die Reise fĂŒhrt vom SĂŒdsudan und Äthiopien zu den Seenomaden nach Malaysia und den Indios im brasilianischen Mato Grosso, die angefangen haben, sich gegen die Zerstörung ihres Lebensraums zu wehren.
Markus Mauthe feiert seit Jahren nicht nur mit seinen Bildern, sondern auch mit seinen ReisevortrĂ€gen große Erfolge – ĂŒber 250.000 Zuschauer haben in den letzten 25 Jahren seine Berichte und Shows besucht. Nun hat er sich erstmals von einem Filmteam begleiten lassen und einen Einblick in seine Arbeit gewĂ€hrt. Das Ergebnis ist ein Film mit nahen, unverstellten Begegnungen in betörend schönen Bildern - und ein Appell fĂŒr den Erhalt der indigenen Lebenswelten, die ohne unser entschlossenes Umdenken und Handeln dem Untergang geweiht sind.

Trailer / Offizielle Homepage