Filmportrait:
Schatzkammer Berlin - Die Stiftung Preussischer Kulturbesitz

Filmplakat Schatzkammer Berlin - Die Stiftung Preussischer Kulturbesitz

Schatzkammer Berlin - Die Stiftung Preussischer Kulturbesitz


„PrĂ€chtige Bilder und faszinierende Geschichten"-rbb Kultur
D 2018
R: Dag Freyer
LĂ€nge: 87 Min., FSK: 0 J.

Berlin hat eine einzigartige Schatzkammer: die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, eine der fĂŒnf großen Universalsammlungen der Welt. Zu ihr gehören 15 Museen mit ĂŒber fĂŒnf Millionen Objekten, die von der Steinzeit bis zur zeitgenössischen Kunst alle Sparten der kulturellen Überlieferung umfassen. Zu den „Stars“ der gigantischen Sammlung zĂ€hlen die BĂŒste der Nofretete im Neuen Museum, Hans Holbeins PortrĂ€t des Kaufmanns Georg Gisze in der GemĂ€ldegalerie und die Installation „Das Kapital“ von Joseph Beuys im Hamburger Bahnhof.
Die Berliner Museen stellen nicht nur aus, sie suchen auch nach Antworten auf die großen Fragen der Menschheit: Wie können wir die Welt und ihre Ressourcen erschließen und doch im Einklang mit ihr Leben? Wie gehen wir verantwortungsvoll mit der eigenen Geschichte um? Und wie können wir mit Hilfe unseren reichen kulturellen Erbes die Wirklichkeit besser verstehen und gestalten? Regisseur Dag Freyer enthĂŒllt die Geheimnisse der spektakulĂ€rsten Kunstobjekte, zeigt die Arbeit der Museumsmacher, begleitet ArchĂ€ologen nach China und reist mit einem Kurator nach Kamerun. Die Berliner Museen offenbaren sich so nicht nur als Tempel der Schönheit und hochmoderne Forschungszentren, sondern auch als ein Hort unendlich vieler Geschichten.

„Ein Einblick in die schönsten Objekte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, einer der fĂŒnf grĂ¶ĂŸten Universalsammlungen der Welt.“
Filmdienst

„PrĂ€chtige Bilder und faszinierende Geschichten
Museen sind alles andere als tote Orte“
rbb Kultur

Trailer / Offizielle Homepage