Filmportrait:
Letzte Tage in Havanna - Ùltimos días en la Habana - span. OmU

Filmplakat Letzte Tage in Havanna - Ùltimos días en la Habana - span. OmU

Letzte Tage in Havanna - Ùltimos días en la Habana - span. OmU


Kuba 2016
R: Fernando PĂ©rez, mit: Jorge MartĂ­nez, Patricio Wood, Gabriela Ramos, Cristian JesĂșs PĂ©rez, Coralia Veloz, Carmen Solar
LĂ€nge: 93 Min., FSK: 12 J.

Diego und Miguel, beide Mitte vierzig und alte Schulfreunde, leben mitten in der malerischen Altstadt von Havanna, allerdings in einer ziemlich baufĂ€lligen Wohnung. Komfort ist hier ein Fremdwort, Lebenskunst Alltag. Miguel verdient sein Geld als TellerwĂ€scher in einem privat gefĂŒhrten Restaurant und kĂŒmmert sich gemeinsam mit Nachbarn und Familie um Diego, der krank ans Bett gefesselt ist. Miguel ist eher verschlossen, lernt Englisch und trĂ€umt davon, in die USA auszuwandern. Anders Diego, der voller Witz, Optimismus und erotischer Begehrlichkeiten sich seine Lebensfreude zu erhalten versucht. Als sich Diegos Zustand verschlechtert, bringt seine temperamentvolle schwangere Nichte Yusi frische Luft in die Zweier-WG. Zugleich trifft Miguels langersehntes Visum ein, und fĂŒr alle stehen ĂŒberraschende Entscheidungen an


Regisseur Fernando PĂ©rez wurde bekannt durch seine Filme "Das Leben ein Pfeifen" und "Suite Havanna". Sein neuer Film ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft und zugleich eine LiebeserklĂ€rung an die kubanische Hauptstadt und ihre Bewohner. Kuba ist ein Land, das einst viele Hoffnungen in sich bĂŒndelte. Heute bröckelt es in Havanna an allen Ecken und Enden, und "Bleiben oder Gehen" ist gegenwĂ€rtig eine zentrale Frage.

Fernando PĂ©rez gehört zu denen, die sich fĂŒrs Bleiben entschieden haben, wobei er als renommierter KĂŒnstler immer frei reisen konnte. Seinen Filmen ist die Liebe zum eigenen Land anzumerken, gleichzeitig betrachtet er hier eine Gesellschaft, die sich kaum noch bewegt, obwohl sie sich auf immer wieder neue Situationen einstellen muss: flexibel, einfallsreich, mitunter listig.

LETZTE TAGE IN HAVANNA lief als Special Screening im Hauptprogramm der Berlinale 2017 und wurde als bester lateinamerikanischer Film beim Filmfestival Malaga ausgezeichnet.

Trailer / Offizielle Homepage