Filmportrait:
Unter aller Augen

Filmplakat Unter aller Augen

Unter aller Augen


Dokumentarfilm
Deutschland 2017
B+R: Claudia Schmid
LĂ€nge: 90 Min.

Asien, Afrika, Europa – in Benin, in Bangladesch, in der DR Kongo, aber auch mitten in Deutschland: Gewalt an Frauen ist allgegenwĂ€rtig. „Unter aller Augen“ taucht ein in die Lebenswelt von Frauen, die schlimmster Gewalt ausgesetzt waren und die sich frei gekĂ€mpft haben. Sie erzĂ€hlen von der Gewalt, die ihnen angetan wurde, ihrem Kampf ums Überleben, ihren Ängsten und Hoffnungen und ihren aktuellen Versuchen, ein neues Leben jenseits der Gewalt aufzubauen. Sie haben Initiative ergriffen, sich trotz großer Gefahr zur Wehr gesetzt.

Und die MĂ€nner? Viele schildern die Gewalt gegen Frauen als normalen Bestandteil ihres Alltags. Wird die Frau geschlagen, hat sie es verdient. Eine selbstbestimmte Frau macht Angst, darf nicht sein. Wehrt sie sich, droht er damit, ihr die Kinder wegzunehmen und sie aus dem Haus zu werfen – mittellos...

Die hĂ€ufigsten und hĂ€rtesten Menschenrechtsverletzungen unserer Zeit richten sich weltweit immer noch gegen MĂ€dchen und Frauen. Bei Frauen zwischen 15 und 45 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie von ihren MĂ€nnern zu KrĂŒppeln geschlagen oder zu Tode geprĂŒgelt werden, weit grĂ¶ĂŸer als das Risiko, an Krebs, Malaria, einem Verkehrsunfall oder im Krieg zu sterben. UNIFEM und WHO gehen davon aus, dass in einigen LĂ€ndern der Erde bis zu 70 Prozent aller Frauen mindestens einmal im Laufe ihres Lebens Opfer physischer oder sexueller Gewalt werden – meist durch ihre EhemĂ€nner oder Partner.

Trailer / Offizielle Homepage