Filmportrait:
Der junge Karl Marx

Filmplakat Der junge Karl Marx

Der junge Karl Marx


"Ein Film zur rechten Zeit...Höchst erfrischend...wagt einen vorurteilsfreien Blick auf die Geburtsstunde des Kommunismus" - ttt
Frankreich, Deutschland, Belgien 2016
R: Raoul Peck, mit: August Diehl, Stefan Konarske, Vicky Krieps, Olivier Gourmet, Michael Brandner, Alexander Scheer
LĂ€nge: 118 Min., FSK: 6 J.

Großes historisches Kino ĂŒber die Begegnung zweier GeistesgrĂ¶ĂŸen - Karl Marx und Friedrich Engels-, die die Welt verĂ€ndern und die alte Gesellschaft ĂŒberwinden wollten. In großen Bildern und mit viel SensibilitĂ€t erzĂ€hlt der film die Entstehungsgeschichte einer weltbekannten Idee, als PortrĂ€t einer engen Freundschaft. Ihm gelingt ein so intimer wie prĂ€ziser Blick in die deutsche Geistesgeschichte, die durch zwei brillante und gewitzte Köpfe seit der Renaissance nicht mehr so grundlegend erschĂŒttert wurde.

"Intelligente kommunistische Bromance...Marx und Engels treffen sich in diesem intensiven, glĂŒhenden Film ĂŒber die frĂŒhe Entwicklung des Kommunismus"
The Guardian

"Ein Film zur rechten Zeit...Höchst erfrischend...wagt einen vorurteilsfreien Blick auf die Geburtsstunde des Kommunismus"
ttt - titel, thesen, temperamente

"Einen Film so gradlinig zu erzÀhlen, ohne einer Ikonisierung der Bilder oder Parolen auf den Leim zu gehen, macht die fortwÀhrende Relevanz der Thesen umso deutlicher. Ein Blick auf die momentanen VerhÀltnisse in der Welt kann dies nur unterstreichen."
taz

"gekonnter Historienfilm"
Weser-Kurier