Filmportrait:
Die Mitte der Welt

Filmplakat Die Mitte der Welt

Die Mitte der Welt


„Einer der schönsten deutschen Filme ĂŒbers Erwachsenwerden“ - Berliner Morgenpost - "Ein großer Wurf" - epdFilm - " Eine durch und durch gelungene Verfilmung eines außergewöhnlichen Jugendromans“ - HAZ
D 2016
R: Jakob M. Erwa, mit: Louis Hofmann, Jannik SchĂŒmann, Sabine Timoteo, Ada Philine Stappenbeck, Inka Friedrich, Sascha Alexander Gersak, Nina Proll
LĂ€nge: 115 Min., FSK: 12 J.

Nach dem Bestseller von Andreas Steinhöfel!
Als der siebzehnjĂ€hrige Phil von seinem Sprachcamp zurĂŒckkommt, scheint zwischen seiner Mutter und seiner Zwillingsschwester etwas vorgefallen zu sein, ĂŒber das beide nicht sprechen. Doch anstatt die beiden zu konfrontieren, flĂŒchtet er sich lieber in eine leidenschaftliche AffĂ€re mit dem geheimnisvollen Neuen in der Klasse. Als die Vergangenheit ihn jedoch allmĂ€hlich einholt, muss Phil schließlich erkennen, dass es manchmal besser ist, sich mit der Wahrheit zu konfrontieren, auch wenn diese weh tut, als mit der Unsicherheit zu leben.

„Einer der schönsten deutschen Filme ĂŒbers Erwachsenwerden“
Berliner Morgenpost


„ein großer Wurf“
epdFilm

„Eine durch und durch gelungene Verfilmung eines außergewöhnlichen Jugendromans“
HAZ

„Ein kleiner GlĂŒcksmoment der DiversitĂ€t im deutschen Film.“
taz

"Wunderbar leicht und zugleich von großer StĂ€rke"
Abendzeitung

"gelungen"
Stadtkind

„große Themen (IdentitĂ€t, Erwachsen werden, HomosexualitĂ€t, Familie, sich von zu Hause abnabeln) ganz leicht erzĂ€hlt
toll besetzt
“
rbb Kulturradio

„Regisseur Erwa beweist 
 ein wunderbares GespĂŒr fĂŒr den Roman
einfach schön anzuschauen - und zwar auch fĂŒr Erwachsene!“
NDR

„eine schöne Verfilmung
Jakob M. Erwa 
 In einem wunderbaren Tempo folgt er den Irrungen und Wirrungen seiner Teenager-Figuren
ein sehr liebevoller und sehr ĂŒberzeugend inszenierter Film
, dessen Rhythmus sehr nah an dem dran ist, was man immer recht unscharf als Erwachsenwerden bezeichnet.“
Deutschlandradio Kultur