Filmportrait:
NON ESSERE CATTIVO - Tu nichts Böses - ital. OmU

Filmplakat NON ESSERE CATTIVO - Tu nichts Böses - ital. OmU

NON ESSERE CATTIVO - Tu nichts Böses - ital. OmU


Cinema! Italia!
Italien 2015
R: Claudio Caligari, mit Luca Marinelli (Cesare), Alessandro Borghi (Vittorio), Silvia D’Amico (Vivana), Roberta Mattei (Linda)
LĂ€nge: 100 Minuten

Die VorstĂ€dte von Rom und Ostia, in den 90er Jahren. Die „Ragazzi di vita“, einst von Pasolini beschrieben, gehören nun zu einer Welt, in der Geld, schnelle Autos, Nachtlokale und Kokain scheinbar leicht zu haben sind. Es ist die Welt, in der sich Vittorio und Cesare, beide 20 Jahre alt, auf der Suche nach Erfolg und BestĂ€tigung bewegen. Das neue „dolce vita“ fordert jedoch einen sehr hohen Preis. Und irgendwann trennen sich die Wege: Vittorio verliebt sich, versucht eine RĂŒckkehr in die bĂŒrgerliche Gesellschaft, Cesare hingegen versinkt immer tiefer in einem Sumpf aus Drogen und Dealen. Doch Vittorio gibt seinen Freund nicht auf.
Regisseur Claudio Caligari gehört zu den wilden Außenseitern des italienischen Kinos. In mehr als 30 Jahren konnte er nur drei Spielfilme realisieren. Authentisch, energiegeladen und emotional, kreisen sie alle um junge Leute am Rand der Gesellschaft. Dabei entsteht eine neue, zeitgemĂ€ĂŸe Form des Neorealismus. Non essere cattivo wurde zu Caligaris VermĂ€chtnis; kurz nach Fertigstellung des Films starb er im Alter von 67 Jahren an Krebs.