Filmportrait:
FRANCOFONIA - Der Louvre in den 40ern
![]() |
FRANCOFONIA - Der Louvre in den 40ern âEin wundersamer Film, ein melancholisches, lyrisches Gedicht!â - NOUVEL OBSERVATEUR Ausgangspunkt dieses auĂergewöhnlichen Filmessays durch die Kunstgeschichte ist der Louvre in der Zeit der deutschen Besetzung in Paris. HerzstĂŒck ist die Beziehung zwischen Graf Metternich und Jacques Jaujard, die Alexander Sokurow in Re-Enactments "auferstehen" lĂ€sst. Der renommierte russische Regisseur ("Russian Ark") setzt ein schillerndes Film-Mosaik aus Kunst, Archivmaterial und szenischen Rekonstruktionen und auch fiktionalen Elementen zusammen, das ebenso ambitioniert wie poetisch als auch fordernd ist. |
Specials
Mi. 02.04.2025, 18.45 Uhr:
Zum 80. Geburtstag von JĂŒrgen Drews - Der Urvater des italienischen Polizeifilms
Das Syndikat
Filmarchiv
Kartenbestellung
Telefonisch ab 14:00 unter
0511 / 31 78 02
oder online durch Klick auf die jeweilige Vorstellung.
Adresse
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5
30161 Hannover
Newsletter
Anmeldung fr unseren Filmkunstkino-Newsletter: