Filmportrait:
Das Tagebuch der Anne Frank (2016)

Filmplakat Das Tagebuch der Anne Frank (2016)

Das Tagebuch der Anne Frank (2016)


„Ein berĂŒhrender Film...mit einer großartigen Hauptdarstellerin“ - heute journal
D 2016
R: Hans Steinbichler, Drehbuch: Fred Breinersdorfer, mit: Lea van Acken, Martina Gedeck (Das Leben der Anderen), Ulrich Noethen (Hannah Arendt), Stella Kunkat u.a.
LĂ€nge: 128 Min., FSK: 12 J.

Die literarische Vorlage wurde von der UNESCO zum Teil des Weltdokumentenerbes erklÀrt.
Anne Frank (Lea van Acken) bekommt zu ihrem 13. Geburtstag ein Tagebuch geschenkt und ahnt nicht, welche Bedeutung dem SchriftstĂŒck, das sie in den folgenden Monaten verfasst, in Zukunft zukommen wird
 Anne hĂ€lt in dem Buch ihre Gedanken und GefĂŒhle fest, die sie durchlebt, wĂ€hrend sie und ihre Familie sich zwei Jahre lang in einem Amsterdamer Hinterzimmer vor den Nationalsozialisten verstecken und spĂ€ter im KZ in Bergen Belsen bei Celle ums Leben kommt.

„Lea van Acken spielt diese Anne herausragend!“ 3sat

"Bietet solides Handwerk, gute Schauspielerleistungen...Man kann sich den Film kĂŒnftig gut im Schulunterricht vorstellen."
Deutsche Welle

„Erfrischend zugĂ€ngliche Verfilmung“
HAZ

„Findet
einen respektvollen Umgang mit dem weltbekannten Tagebuch, das er dezent aktualisiert, ohne seine AuthentizitĂ€t zu schmĂ€lern.“
filmdienst

„So nah ist man dem MĂ€dchen Anne Frank noch nie gekommen. Ein berĂŒhrender Film, geradlinig erzĂ€hlt, mit einer großartigen Hauptdarstellerin.“
ZDF heute journal

Trailer / Offizielle Homepage