Filmportrait:
Die HĂ€lfte der Stadt

Filmplakat Die HĂ€lfte der Stadt

Die HĂ€lfte der Stadt


Dokumentarfilm - "Ein wichtiges filmisches Zeitzeugnis." FBW
Deutschland 2015
B+R: Pawel Siczek
LĂ€nge: 86min., FSK: 12 J.

Der Film „Die HĂ€lfte der Stadt“ erzĂ€hlt die Geschichte des jĂŒdischen Fotografen und Gemeindepolitikers Chaim Berman. Vor dem Ausbruch des 2. Weltkrieges engagiert er sich fĂŒr ein friedliches Nebeneinander von Polen, Juden und Deutschen in seiner polnischen Heimatstadt, doch seine weltoffene Haltung wird ihm bald zum VerhĂ€ngnis


Die Hinterlassenschaft des Fotografen Berman besteht aus fast zehntausend Portraits auf Glasnegativen, die jahrzehntelang unentdeckt blieben. Sie zeigen unbekannte Menschen aus Chaim Bermans Alltag, die Gesichter einer fĂŒr immer verlorenen europĂ€ischen Ära. Diese Glasnegative sind der Ausgangspunkt des Films, der mit diesen Bildern das Leben ihres Schöpfers und der Gesellschaft seiner Zeit zu rekonstruieren versucht.

Trailer / Offizielle Homepage