Filmportrait:
Verliebt, verlobt, verloren
![]() |
Verliebt, verlobt, verloren Dokumentarfilm 1952, noch wĂ€hrend des Koreakrieges, schickte Nordkorea auserwĂ€hlte Studenten in sozialistische BruderlĂ€nder mit dem Ziel, sie dort auszubilden und mit dem neuen Wissen irgendwann zurĂŒck in die Heimat zu schicken, um das zerstörte Vaterland wieder aufzubauen. Die DDR nahm einen groĂen Teil der koreanischen Studenten auf. Die höflichen jungen MĂ€nner beherrschten neben der deutschen Sprache bald auch die landestypischen Tanzschritte. Das war die Zeit, in der junge deutsche Frauen ihnen so schicksalhaft begegnen sollten: Ihre persönliche Liebes- und Lebensgeschichte begann vor der Kulisse der groĂen Weltgeschichte. Es kam, wie es kommen musste: Sie verliebten sich, sie verlobten sich, sie bekamen Kinder. |
Specials
So. 06.04.2025, 11.00 Uhr:
Vorpremiere zum Weltautismustag - Zu Gast: Regisseurin SARAH WINKENSTETTE
GRĂSSE VOM MARS
Filmarchiv
Kartenbestellung
Telefonisch ab 14:00 unter
0511 / 31 78 02
oder online durch Klick auf die jeweilige Vorstellung.
Adresse
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5
30161 Hannover
Newsletter
Anmeldung fr unseren Filmkunstkino-Newsletter: