Filmportrait:
Foto: OSTKREUZ

Filmplakat Foto: OSTKREUZ

Foto: OSTKREUZ


Dokumentarfilm
Deutschland 2015
R: Maik Reichert, mit Annette Hauschild‹, Harald Hauswald, Ute Mahler, Werner Mahler, Julian Röder, Linn Schröder, Maurice Weiss
LĂ€nge: 89min.

„Ostkreuz“ ist die bekannteste und erfolgreichste Fotoagentur in Deutschland. 1990 von Fotografen aus der ehemaligen DDR gegrĂŒndet, sind heute 18 Fotografen aus Ost und West in der Agentur organisiert. Alle haben unterschiedliche Arbeitsweisen und Auffassungen, aber eines vereint sie: humanistische Weltsicht und engagierte Dokumentarfotografie. Maik Reicherts Film beleuchtet sieben sehr verschiedene Fotografen und zeichnet in sorgfĂ€ltigen Portraits ihre gemeinsame Passion, Bilder zu machen. Im Zentrum stehen Ute Mahler und Werner Mahler, die in den Hamburger Deichtorhallen eine Werkschau aus 500 Bildern ausstellen. Genau wie die anderen GrĂŒnder, etwa Sibylle Bergemann und Harald Hauswald, haben sie vor 1990 bereits selbststĂ€ndig fotografiert und das Leben der Menschen in der DDR dokumentiert. Harald Hauswald fĂŒhrt uns in diese Zeit zurĂŒck: mit seinen lebendigen Erinnerungen und seiner besonderen Schwarz-Weiß-Fotografie.

Annette Hauschilds großes Thema ist die Heimatlosigkeit der Roma. Maurice Weiss fotografiert hĂ€ufig im Bundestag. Bei der Bundestagswahl konnte er in der SPD-Zentrale am Wahlabend die ersten Ergebnisse dokumentieren. Auch Julian Röder bewegt sich im Feld der Politik: Er mischt sich bei Demonstrationen unter die Protestierenden und versucht, mit seinen Fotos Stellung zu beziehen. Linn Schröder zeigt ganz andere Grenzerfahrungen: die des eigenen Körpers. Sie exponiert sich am weitesten im privaten Bereich.

Alle Fotografen gehen an Grenzen, ob an politische, physische oder imaginÀre. Der Dokumentarfilm kommt seinen Protagonisten ganz nahe und zeigt, wie unsere Bilderwelt von dieser engagierten zeitgenössischen Fotografie geprÀgt wird. Er ist auch ein Dokument davon, wie wichtig genaues dokumentarisches Arbeiten heute sein kann.

Trailer / Offizielle Homepage