|
MAIDAN - ukran. OmU
"Ein GlĂŒcksfall des Kinos in Zeiten des Livestreams." kulturSPIEGEL Ukraine 2014 R: Regie: Sergei Loznitsa LĂ€nge: 130 Min.
In MAIDAN fĂŒgt Loznitsa Aufnahmen jener zivilen Unruhen, die im Winter 2013/14 am Kiewer Maidan losbrachen, zu einem wirkmĂ€chtigen Zeitdokument zusammen. Die AufstĂ€nde, die aus einem friedlichen Protestmarsch heraus entstehen, sind eruptives Indiz der lange wĂ€hrenden ukrainischen Revolution. Mit der Absicht, den regierenden ukrainischen PrĂ€sidenten Wiktor Janukowitsch zu stĂŒrzen, haben sich die Protestierenden auf dem Maidan versammelt. Als sie jedoch mit der Polizei aneinandergeraten â oder besser gesagt die Polizei an sie gerĂ€t â, setzen StraĂenschlachten ein, und die Gewalt nimmt ĂŒberhand. Loznitsa passt einzelne Sequenzen des Protestverlaufs in eine streng geordnete Form ein, verharrt dabei konsequent am zentralen Schauplatz des Geschehens, dem Kiewer Maidan. Schleichend ergibt sich so ein eindringliches Bild, nĂ€mlich das der nationalen Neudefinition.
"verfolgt die Reden, schaut sich das Geschehen der Aktivisten rund um den Platz an - und dokumentiert den
Wandel von ruhigen Demonstrationen hin zu gewalttÀtigen
Auseinandersetzungen."
FOCUS
"Ein GlĂŒcksfall des Kinos in Zeiten des Livestreams."
kulturSPIEGEL
|