|
GIGANTEN
Zum 60 Todestag von James Dean und begleitend zum Start von LIFE USA 1956 R: George Stevens, mit: Dame Elizabeth Taylor, Rock Hudson, James Dean, Carroll Baker, Dennis Hopper, Rod Taylor LĂ€nge: 186 Min (+1,-âŹ), FSK: 12 J.
James Dean in seinem letzten Film!
OSCAR 1956 fĂŒr GEORGE STEVENS fĂŒr die Beste Regie! Nach dem gleichnamigen Roman-Bestseller von Edna Ferber!
Das groĂe Filmepos erzĂ€hlt die Chronik einer ViehzĂŒchterfamilie, die durch eine Ălquelle zu unverhofftem Reichtum gelangt.
Die Produktion wurde von einer RivalitĂ€t der beiden Hauptdarsteller Rock Hudson und James Dean beherrscht, die jedoch die AuthentizitĂ€t ihrer Rollen erhöhte. Ebenfalls spannungsgeladen war das VerhĂ€ltnis zwischen Dean und Regisseur George Stevens, der James Dean die Rolle des Jett Rink nach der Absage seines Wunschkandidaten Alan Ladd zugesagt hatte. Stevens empfand eine Abneigung gegenĂŒber Schauspielern, die versuchten, wĂ€hrend der Szenen zu experimentieren. AuĂerdem war der Regisseur in Hollywood fĂŒr seinen Perfektionismus bekannt. Stevens liebte es, jede Szene aus vielen Perspektiven zu drehen, sodass zahllose Aufnahmen dafĂŒr notwendig waren. Von James Dean wurde Stevens Technik lapidar als Around-the-clock- Methode betitelt.
âGIGANTEN ist eine der bedeutendsten kritischen Selbstdarstellungen der USA im Film, inszenatorisch und menschlich ĂŒberzeugend â und von groĂartigen Schauspielerleistungen bestimmt: James Dean spielte in dem dreieinhalbstĂŒndigen Meisterwerk seine letzte Rolle.â
Filmkritik
|