Filmportrait:
Seht mich verschwinden â Die Geschichte der Isabelle Caro
![]() |
Seht mich verschwinden â Die Geschichte der Isabelle Caro Dokumentarfilm SEHT MICH VERSCHWINDEN erzĂ€hlt die Geschichte von Isabelle Caro, die im Jahr 2007 fĂŒr Aufsehen sorgte, als sie sich nackt mit nur 32 Kilo Körpergewicht fĂŒr die "No-Anorexiaâ-Kampagne des italienischen Modelabels âNolitaâ von Starfotograf Oliviero Toscani abbilden lieĂ. Die Weltpresse ist fasziniert vom selbstzerstörerischen Exhibitionismus der Bilder, die sich in Windeseile auf diversen Plattformen und in anderen Medien verbreiten. Gleichzeitig stöĂt die Kampagne auf harte Kritik â auch aus Angst, die Bilder könnten, anstatt abzuschrecken, jungen Frauen als Inspiration dienen. So werden die Poster nach wenigen Tagen wieder von den PlakatwĂ€nden der MailĂ€nder Modemesse entfernt â nicht aber aus dem Netz oder den Köpfen. Was bleibt, ist Isabelles Erkenntnis ĂŒber die Macht ihrer Zerbrechlichkeit. Sie wird immer besser darin, die Medien fĂŒr ihre Zwecke zu instrumentalisieren. |
Specials
Mi. 02.04.2025, 18.45 Uhr:
Zum 80. Geburtstag von JĂŒrgen Drews - Der Urvater des italienischen Polizeifilms
Das Syndikat
Filmarchiv
Kartenbestellung
Telefonisch ab 14:00 unter
0511 / 31 78 02
oder online durch Klick auf die jeweilige Vorstellung.
Adresse
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5
30161 Hannover
Newsletter
Anmeldung fr unseren Filmkunstkino-Newsletter: