|
STILL THE WATER OmU
âDas Wunder der ersten groĂen Liebe durchweht den gesamten Film. Und der findet Bilder dafĂŒr, die uns alle treffen. "Still the Water" ist grandios.â ARD ttt Japan 2014 R: Naomi Kawase mit Nijiro Murakami, Jun Yoshinaga, Miyuki Matsuda, Tetta Sugimoto, Makiko Watanabe LĂ€nge: 120 Min. , FSK: 12 J.
ErzĂ€hlt wird die Geschichte der zĂ€rtlichen AnnĂ€herung zweier junger Menschen und ihrer persönlichen Familiendramen: der introvertierte Kaito kommt nicht ĂŒber die Trennung seiner Eltern hinweg. Seine Freundin Kyoko muss sich mit dem nahenden Tod ihrer schwer kranken Mutter auseinandersetzen. Es geht in diesem Film um den ewigen Konflikt zwischen Tradition und Moderne in Japan, aber auch um die ganz groĂen Themen und Zyklen des Lebens: Leben, Liebe, Tod und Wiedergeburt.
STILL THE WATER ist ein Film ĂŒber das Zerbrechliche und das MĂ€chtige im Leben, eine zarte Liebesgeschichte und gleichzeitig ein bewegender Film ĂŒber die groĂen Zyklen des Lebens â und das, was so viel Kraft hat, dass es einem gefĂ€hrlich werden kann wie ein Sturm, das Meer und die Liebe.
âEin Film ĂŒber die Gewissheit nicht verloren zu gehen.â ARD ttt
âSelten gab es im Kino eine so lange, so unsentimentale, so tröstende Sterbeszene wie in "Still the Water", selten ist eine junge Liebe so sachlich-schön erblĂŒht. Der Mensch, möchte man fĂŒr die Dauer eines Kawase-Films glauben, ist doch nur ein RĂ€dchen der Schöpfung.â Die Welt
âDas Wunder der ersten groĂen Liebe durchweht den gesamten Film. Und der findet Bilder dafĂŒr, die uns alle treffen. "Still the Water" ist grandios.â ARD ttt
|