Filmportrait:
Heute bin ich SAMBA - SAMBA - franz. OmU

Filmplakat Heute bin ich SAMBA - SAMBA - franz. OmU

Heute bin ich SAMBA - SAMBA - franz. OmU


„Mit humorvoller Leichtigkeit findet der Film eine dramaturgisch ĂŒberzeugende Balance zwischen komischen und tragischen Momenten.“ filmdienst
Fr 2014
R: Éric Toledano & Olivier Nakache. Mit Omar Sy, Charlotte Gains­bourg, Tahar Rahim, IzĂŻa Higelin, HĂ©lĂšne Vincent u.a.
LĂ€nge: 118 Min., FSK: 6J.

Mit "ZIEMLICH BESTE FREUNDE" schrieben sie Filmgeschichte - jetzt kommt von den Machern eine neue Komödie wieder mit OMAR SY in der Hauptrolle, sozialkritisch engagiert und mit einem humorvollen Augenzwinkern inszeniert! Und sie waren in Frankreich damit wiederum sehr erfolgreich!
Ein Feel-Good-Movie mit gesellschaftskritischer Brisanz und AktualitÀt. Ohne in Betroffenheitsrhetorik abzudriften, werden Themen wie Immigration und Integration ebenso gestreift und ausgelotet wie IdentitÀtskrisen oder die Grenzen sozialen Engagements.
Zehn Jahre schon lebt der aus dem Senegal stammende Samba (Omar Sy) in Frankreich. Illegal allerdings. In Paris schlĂ€gt er sich mit Aushilfsjobs durch, ist aktuell als TellerwĂ€scher in einem großen Nobelrestaurant beschĂ€ftigt.
In dieser Situation begegnet er der sensibel und psychisch labilen Alice (Charlotte Gainsbourg), die von ihrem Hauptjob aktuell eine Auszeit nimmt und sich ehrenamtlich fĂŒr eine Organisation engagiert, welche Einwanderer dabei unterstĂŒtzt, nicht ausgewiesen oder abgeschoben zu werden.

"FĂŒr Kinozuschauer ist es eine unverhoffte Freude, Charlotte Gainsbourgh endlich in einer komischen Rolle zu sehen...Bis zum Schluß hĂ€lt dieser Film elegant die Balance zwischen Komödie und Tragödie...Geschichte ĂŒber Schwarze und Weiße, MissverstĂ€ndnisse zwischen den Kulturen und die Macht der Liebe..."
DER SPIEGEL

„Mit humorvoller Leichtigkeit findet der Film eine dramaturgisch ĂŒberzeugende Balance zwischen komischen und tragischen Momenten.“
filmdienst