Filmportrait:
Die Frau in Gold
![]() |
Die Frau in Gold "Helen Mirren spielt ganz großartig." ZDFaspekte - "Eine bewegende Geschichte über das Wettmachen sozialer Ungerechtigkeiten" THE HOLLYWOOD REPORTER Maria Altmann wollte nie wieder in ihre österreichische Heimat zurück, nachdem viele Familienangehörige den Greultaten der Nazis zum Opfer gefallen sind. Doch Ende der Neunzigerjahre macht sich die Dame von Los Angeles nach Wien auf den Weg. Dort, im Schloss Belvedere, hängt ein Werk, das einst ihrer Familie gehörte - die "Frau in Gold", Gustav Klimts Jugendstil-Porträt der Salondame Adele Bloch-Bauer, einer Tante Marias. 1938 konfiszierten die Nationalsozialisten das Gemälde, nun fordert sie es zurück. |
Specials
Mi. 02.04.2025, 18.45 Uhr:
Zum 80. Geburtstag von Jürgen Drews - Der Urvater des italienischen Polizeifilms
Das Syndikat
Filmarchiv
Kartenbestellung
Telefonisch ab 14:00 unter
0511 / 31 78 02
oder online durch Klick auf die jeweilige Vorstellung.
Adresse
Kino am Raschplatz
Raschplatz 5
30161 Hannover
Newsletter
Anmeldung fr unseren Filmkunstkino-Newsletter: